Aktuelles

Kleinkindturnen

Das Kleinkinderturnen für Kindergartenkinder im Alter von ca. 4 bis 6 Jahren ist eine Bewegungseinheit die neben ganz viel Bewegung, Spiel und Spaß auch jede Menge Abwechslung für unsere kleinen Turnerinnen und Turner bietet. Gruppenspiele und die Verwendung von Hilfsmitteln wie Bällen, Reifen, Seilen, Kasten, Weichboden, Langbänken und vielem mehr, macht das Kleinkinderturnen zu einem

Eltern-Kind Turnen

„1,2,3 im Sausesschritt…“ so begannen unsere Eltern-Kind-Turn Einheiten im Herbst. Mit diesem Begrüßungslied lässt sich die Turnstunde auch sehr gut beschreiben, 25 Kinder sausten durch die Halle und 1,2,3 waren sie schon auf den Gerätelandschaften. Wir nutzten alles was die Turnhalle hergab um den Kindern ein spielerisches Kennenlernen und Ausprobieren der Turngeräte zu ermöglichen. So

Meisterschaftsspiel der Damen gegen Wieselburg

Letztes Meisterschaftsspiel St.Georgen/Leys – Wieselburg Mit dem klaren Ziel die Wieselburgerinnen im Bezirksderby zu besiegen und somit auf dem 4. Tabellenrang zu überwintern starteten die Bründlerinnen in die äußerst gut besuchte Partie. Die Nervosität ließen sich die Mädels nicht anmerken und agierten solide, aber nicht aggressiv genug. In der 18. Minuten erzielten die Wieselburgerinnen dann

Endlich ein Sieg der Damen

Am 27.10.2018 traten die Damen aus St. Georgen auswärts gegen Neuhofen an. Bei Regen und kälteren Verhältnissen war die Stutz-11 trotzdem motiviert die wichtigen 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen! Die erste Halbzeit wurde viel kombíniert und wie vom Coach verlangt, viel über die Seiten gespielt. Das auch hervoragend funktionierte und sich dadurch viele

Zwei Niederlagen und ein Sieg!

Nach dem fulminanten Start in die Meisterschaft, bestritten wir das 4. Spiel auswärts in Hofamt Priel. Die Gegner spielten von Beginn an hohes und körperbetontes Pressing. Somit war es uns nicht möglich unser gewohntes Spiel von hinten heraus aufzuziehen. Die Folge daraus war die 1:0 Halbzeitführung der Gastgeber. In der zweiten Halbzeit kamen wir etwas

Bründl erwandern und genießen!

Auch heuer fand am 26. Oktober wieder der schon bei allen so beliebte Familienwandertag der Sportunion Bründl statt. Start und Ziel war heuer auf der Ellingerhöhe in Bründl. Dort erhielt jeder Starter einen leckeren Apfel sowie den Streckenplan. Gewandert wurde im Gemeindegebiet von St. Georgen/Leys. Zur Auswahl standen eine ca. 6 km kurze  und eine

Bründl erwandern und genießen!

Auch heuer fand am 26. Oktober wieder der schon bei allen so beliebte Familienwandertag der Sportunion Bründl statt. Start und Ziel war heuer auf der Ellingerhöhe in Bründl. Dort erhielt jeder Starter einen leckeren Apfel sowie den Streckenplan. Gewandert wurde im Gemeindegebiet von St. Georgen/Leys. Zur Auswahl standen eine ca. 6 km kurze  und eine

Niederlage gegen Ardagger

Am Sonntag den 21.10.2018 trafen die Bründler Damen auf heimischem Rasen auf die Mannschaft aus Ardagger. Die St.Georgnerinnen starteten top-motiviert und mit starker Ersatzbank in die Partie. Gleich in den ersten 15 Minuten konnten die Heimischen durch ein Eigentor der Ardaggerinnen, der aus einer gefährlichen Flanke in den 16er resultierte, in Führung gehen. Die erste

Hitt`nhupfen von St.Gotthard nach Bründl

Am Samstag den 13. Oktober 2018 war wieder das traditionelle „Hitt`nhupfen“ bei dem sich 8 Bründler und 2 Texinger  Wanderer am Start beim Gasthaus Schrittwieser in St. Gotthard trafen und zum ersten Etappenziel – Grüntalkogelhütte aufstiegen. Nach einer kurzen Rast führte der Weg an Plankenstein vorbei Richtung Schlagerboden. Nähe „Lehenbauer“ erwartete  Lang Hannes mit einer

Damen -Unentschieden gegen Ybbs

Am 14.10 traten die Damen aus St. Georgen gegen Ybbs an. Anpfiff war um 15:00 Uhr. Wie bei jedem Spiel, war es das Ziel die 3 Punkte zu holen, um wieder vorne mitkämpfen zu können. Doch die Anfangsphase bzw. die erste Halbzeit war kein schönes Spiel, es überwogen unkontrollierte Abschläge von hinten, kein schönes herausspielen,

Bittere Niederlage der Damen gegen Obergrafendorf

4 : 2 Niederlage gegen die Fussball FC Ober-Grafendorf Damen. Die Bründler Damen starteten gut in die Partie und übernahmen früh durch Sabrina Gallistl die Führung. Danach kontrollierte die Heimmannschaft das Spiel, jedoch ließ unsere  Defensive kein Tor zu. Der Ausgleich fiel dann durch eine klare Fehlentscheidung vom Schiedsrichter,  der das offensichtliche Handspiel einer Oberfrafendorfer

Voller Einsatz unseres Fußballnachwuschs

Unsere jüngster Fussballnachwuchs (Jahrgang 2012-2014) spielt jetzt in der Turniergruppe U7 mit.Dank des regelmäßigen Trainings haben wir uns beim ersten von insgesamt 5 Turnieren hervorragend geschlagen und unser Gegner ordentlich ins Schwitzen gebracht, wenn man dabei bedenkt, daß wir mit Abstand die jüngsten Fußballer in unseren Reihen haben. Zurzeit trainieren 5 Mädchen und 10 Buben

Mariazellmasch 22.-23.9.2018

Heuer war der Mariazellmarsch am  22. und 23. September 2018  am Programm der Sektion Breitensport. Am Samstag machten sich 8 Wanderer zu Mittag vom Sporthaus auf den Weg nach Puchenstuben / Turmkogel zur Nächtigung, dem Ziel der ersten Etappe. Ab der „Kaffeerast“ beim Pieber am Schlagerboden waren es schon 9 Wanderer, die nach einem obligaten