Bründl Herren 1 – Glühende Saiten, heiße Kämpfe und ein Hauch von Drama: 6:3-Sieg gegen Wieselburg!

Bei sommerlichen Temperaturen trat unsere Herren 1 Mannschaft zum Mannschaftsmeisterschaftsspiel auswärts gegen Wieselburg an. Nach einer intensiven und kämpferischen Begegnung konnte das Team einen verdienten 6:3-Gesamtsieg mit nach Hause nehmen.

 

Einzelpartien: Hitzeschlacht mit starkem Teamgeist

Daniel Faschingleitner hatte im ersten Satz Startschwierigkeiten, konnte sich jedoch eindrucksvoll zurückkämpfen. In einem kräftezehrenden Dreisatzmatch behielt er am Ende die Nerven und sicherte Bründl den ersten Punkt.

Lukas Gassner, auf Position 2, zeigte eine konzentrierte und kontrollierte Leistung. Er ließ seinem Gegner wenig Spielraum und gewann sein Match in zwei Sätzen.

Christoph Tod, der nach einer Verletzungspause sein Comeback feierte, fand nicht zu seinem gewohnten Spielrhythmus. Im Laufe des Matches zog er sich abermals eine Wadenverletzung zu und musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben.

Christoph Thaler startete mit einem deutlichen Satzverlust, fand jedoch im zweiten Satz zu seiner Form zurück und gewann diesen klar. Im entscheidenden dritten Satz fehlte dann jedoch die Konstanz, das Match ging verloren.

Martin Schagerl präsentierte sich, wie gewohnt, in starker Form und ließ in seiner Begegnung nichts anbrennen und spielte eine clevere Taktik. Mit einem souveränen Zweisatzsieg steuerte er einen weiteren wichtigen Punkt für Bründl bei.

Markus Resel bestätigte seine aktuell gute Form und holte mit einem konzentrierten Auftritt ebenfalls einen Zweisatzsieg.

Zwischenstand nach den Einzelpartien: 4:2 für Bründl.

 

Doppel: Taktisches Risiko und Nervenstärke sichern Gesamtsieg

Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Christoph Tod musste für das Doppel kurzfristig umgestellt werden. Adi erklärte sich spontan und kurz entschlossen bereit, als sechster Spieler einzuspringen – eine Entscheidung, die den Teamgeist und die Flexibilität der Bründl-Mannschaft unterstreicht.

Im 1er-Doppel traten Daniel Faschingleitner und Lukas Gassner an. Sie gewannen den ersten Satz knapp, mussten den zweiten im Tiebreak abgeben und lieferten sich im entscheidenden Match-Tiebreak einen offenen Schlagabtausch. Nach Rückstand kämpften sich die beiden zurück und verwandelten beim Stand von 10:8 den entscheidenden Punkt zum 6:3 Gesamtsieg.

Das 2er-Doppel, bestehend aus Christoph Thaler und Adi Tuna, hatte gegen ein starkes Wieselburger Duo das Nachsehen und verlor klar in zwei Sätzen.

Das 3er-Doppel, mit Martin Schagerl und Resel Max, kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz und gewonnenem zweiten Satz-Tiebreak auf der letzten Rille in den Match-Tiebreak. Sie bewiesen Nervenstärke und hatten das Glück dieses Mal auf ihrer Seite – mit 10:8 ging das Match an Bründl.

Ergebnis: 6:3 für St. Georgen Herren 1

Das könnte dich auch interessieren...

Kindertenniskurs 2025

Auch dieses Jahr war der Kindertenniskurs wieder ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Tennistrainer Thomas Daxböck und Matteo Semmelmeyer konnten 28 Kinder das Tennisspielen neu erlernen und auch weiterentwickeln. Leider spielte das Wetter heuer an einem Tag nicht mit, somit konnte der Tenniskurs an nur 2 Vormittagen abgehalten werden. Vielen Dank an die Trainer!

Fußball Highlight in Oberndorf ⚽🔥

Am Sonntag, 10. August, um 16:00 Uhr empfingen unsere Damen den Rekordmeister und Seriensieger des Cups – die SKN St. Pölten Frauen. Mit Ehrgeiz, Kampf und Teamgeist bot das Team eine mega Leistung gegen den übermächtigen Gegner. Vor über 300 begeisterten Fans entwickelte sich ein echtes Fußballfest bei traumhaftem Wetter. Trotz des 0:9-Ergebnisses war es

ÖFB-CUP- Kracher der Mädels in Oberndorf ⚽🔥

Österreichs beste Frauenmannschaft zu Gast bei uns! 🤩 In der 1. Runde des ÖFB Frauen-Cups dürfen wir am 10. August 2025 niemand Geringeren als denSKN St. Pölten in Oberndorf begrüßen –🔹 Rekordmeister der Österreichischen Bundesliga🔹 Rekord-Cupsieger🔹 Champions-League-Teilnehmerinnen Nach dem Frühschoppen der Jugend 💚 wartet ab 16:00 Uhr ein echtes Fußball-Highlight auf euch! 📍 Sportplatz Oberndorf🕓

KUGELSCHUPFA 2025 & Frühschoppen

Am Freitag, den 27. Juni 2025, fand das alljährliche „Kuglschupfa“ statt – und das heuer mit einem neuen Teilnehmerrekord: 48 Mannschaften kämpften bei bester Stimmung und sportlichem Ehrgeiz um den heißbegehrten Turniersieg. Auch die kleine Zwangspause aufgrund des Regens war kein Grund aufzugeben.💪🏼 Was für ein Turnier! Nach hitzigen Spielen und spannenden Entscheidungen sah das