Generalversammlung 2024

Am 28. September 2024 fand im GH Hueber die Generalversammlung der Sportunion St. Georgen/Leys statt, und den zahlreich erschienenen Mitgliedern, unter ihnen Bürgermeister Alois Mellmer und Ehrenmietglied Franz Langwieser und der Vizepräsident der Sportunion NÖ Gerhard Glinz, wurde einiges geboten.

Den Anfang machte ein großartig gestalteter visueller Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre. In ihren Grußworten und Ansprachen ließen der Obmann Paul Magg und die zahlreichen Ehrengäste die abgelaufen Funktionsperiode noch einmal Revue passieren und betonten die besondere Bedeutung der Sportunion für das sportliche und gesellschaftliche Miteinander in St. Georgen/Leys und bedankten sich bei allen Mitgliedern, Förderern und Helfern für ihren tollen ehrenamtlichen sowie auch finanziellen Einsatz für die Sportunion.

Im Anschluss daran folgte der Bericht der Kassaprüfer sowie die einstimmige Entlastung des Kassiers und dann die Neuwahl des Vorstandes. Bis auf wenige Positionen gab es beim Vorstandsteam keine Veränderungen. Die Wahl wurde von Bürgermeister Alois Mellmer durchgeführt. Der Obmann sowie das gesamte Vorstandsteam wurden von der Generalversammlung einstimmig gewählt.

Obmann

Mag. Paul Magg
Obmann. Stv. Daniel Faschingleitner
Schriftführerin Birgit Faschingleitner
Schriftführerin Stv. Sandra Weigl
Kassier Andreas Faschingleitner
Kassier Stv. Johannes Aichinger
SL Wintersport Wolfgang Scharner
SL Stv. Wintersport Jürgen Grubner
SL Fußball Julia Haslinger
SL Stv. Fußball Markus Resel
Jugendleiter Fußball Daniel Weigl
Jugendleiter Stv. Fußball Melanie Fürst
SL Tennis Daniel Faschingleitner
SL Stv. Tennis Christoph Baier
Sportlicher Leiter Tennis Christoph Thaler
SL Breitensport Michaela Scharner
SL Stv. Breitensport Roswitha Faschingleitner
EDV Angela Pieber
SL Hütte Annemarie Zehetner
SL Stv. Hütte Walter Schachinger

Obmann Paul Magg bedankte sich bei allen Mitgliedern für das Vertrauen und besonders bei den ausgeschiedenen Funktionären. Im Anschluss an die Wahl wurden vom Obmann und dessen Team die verdienten und langjährigen Mitglieder für ihre 25-jährige bzw. 40-jährige und auch 50-jährige Mitgliedschaft bei der Sportunion ausgezeichnet.  Im Anschluss an die Generalversammlung lud Obmann Paul Magg zum gemütlichen Beisammensein.

Das könnte dich auch interessieren...

Frühjahrstart – Der Weg zu den Top 3 ⚽

Nach einer intensiven und anspruchsvollen Vorbereitung sind die Voralpen Girls bereit, in die Saison zu starten. Das Ziel für die Frühjahrssaison ist klar: Top 3 für beide Mannschaften! Die Mädels haben alles gegeben, sich auf die kommende Saison vorzubereiten und sind voller Energie und Ehrgeiz, ihr Bestes zu zeigen. Der erste große Schritt geht los

FRÜHLINGS Ausgabe UNION Aktuell

Hier gibt´s die neue und brandaktuelle Ausgabe unseres Vereinsmagazins! Druckfrisch gibt´s hier unsere neue Unionzeitung. In den kommenden Tagen erhalten unsere Mitglieder diese natürlich auch noch per Post. Bis dahin einfach raufklicken und schon kannst du dir die neue Ausgabe ansehen und aktiv ins FRÜHJAHR starten! Viel Spaßt!!! Obmann Paul Magg

Eltern-Kind Turnen

Eltern-Kind-Turnen Die Freude ist groß, wenn die Kleinkinder ihr Können den Eltern oder Großeltern zeigen und diese von dem Bewegungsdrang angesteckt werden und ebenfalls die eine oder andere Station ausprobieren. So wissen die Kinder schon genau, dass jede Stunde mit dem Lied „1,2,3 im Sauseschritt…“ beginnt und zum Abschluss „Tschu, Tschu, Tschu die Eisenbahn“ gesungen

Lehrreiche Testspiele in Hütteldorf (SK RAPID FRAUEN)

Am 2. März trafen die Brindl/Manker Mädels in Hütteldorf auf die SK Rapid Frauen. Die Landesliga spielte gegen das Landesliga-Team (Wiener Landesliga), die Gebietsliga gegen Rapid Frauen II (1. Klasse Wien). Trotz kämpferischer Leistung mussten sich beide Teams auf den Trainingsplätzen neben dem Allianz Stadion geschlagen geben. Der Klassenunterschied war spürbar, doch die Erfahrung vor