Terminaviso: Union-Flohmarkt

Im Sommer heißt es wieder „Bares für Rares“ am Flohmarkt der Sportunion. Ich möchte mich bereits vorab bei allen, die uns etwas “Antikes” oder “Rares” und vor allem “Brauchbares” vorbeibringen herzlich bedanken und alle einladen, mit uns gemeinsam am Flohmarkt zu stöbern, zu suchen und dass eine oder andere schöne Stück zu erwerben.

Ich freue mich schon auf zahlreiche Begegnungen und Gespräche, wo auch der gemütliche Teil sicher nicht zu kurz kommt. Besonderer Dank gilt der Firma Schneck, welche der Sportunion auch heuer wieder ihre Halle und den Platz für den Flohmarkt zur Verfügung stellt und natürlich allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die sowohl beim Aufbau und das Vorbereiten als auch am Verkauf und beim späteren Abbau und Zusammenräumen fleißig mithelfen!

Organisatorischer Hinweis Flohmarkt: Die Warenannahme erfolgt nur mehr nach dem “Bringsystem“, d.h. die Warenannahme ist am Samstag, 17. August ab 8.00 Uhr direkt bei der Schneck Halle. Eine Hausabholung erfolgt nur mehr gegen direkte telefonische Anmeldung bei Andreas Faschingleitner: 0676/ 72 58 151 Alle aktuellen Infos zum Flohmarkt findest du auf unserer Homepage stgeorgen.sportunion.at

Das könnte dich auch interessieren...

Frühjahrstart – Der Weg zu den Top 3 ⚽

Nach einer intensiven und anspruchsvollen Vorbereitung sind die Voralpen Girls bereit, in die Saison zu starten. Das Ziel für die Frühjahrssaison ist klar: Top 3 für beide Mannschaften! Die Mädels haben alles gegeben, sich auf die kommende Saison vorzubereiten und sind voller Energie und Ehrgeiz, ihr Bestes zu zeigen. Der erste große Schritt geht los

FRÜHLINGS Ausgabe UNION Aktuell

Hier gibt´s die neue und brandaktuelle Ausgabe unseres Vereinsmagazins! Druckfrisch gibt´s hier unsere neue Unionzeitung. In den kommenden Tagen erhalten unsere Mitglieder diese natürlich auch noch per Post. Bis dahin einfach raufklicken und schon kannst du dir die neue Ausgabe ansehen und aktiv ins FRÜHJAHR starten! Viel Spaßt!!! Obmann Paul Magg

Eltern-Kind Turnen

Eltern-Kind-Turnen Die Freude ist groß, wenn die Kleinkinder ihr Können den Eltern oder Großeltern zeigen und diese von dem Bewegungsdrang angesteckt werden und ebenfalls die eine oder andere Station ausprobieren. So wissen die Kinder schon genau, dass jede Stunde mit dem Lied „1,2,3 im Sauseschritt…“ beginnt und zum Abschluss „Tschu, Tschu, Tschu die Eisenbahn“ gesungen

Lehrreiche Testspiele in Hütteldorf (SK RAPID FRAUEN)

Am 2. März trafen die Brindl/Manker Mädels in Hütteldorf auf die SK Rapid Frauen. Die Landesliga spielte gegen das Landesliga-Team (Wiener Landesliga), die Gebietsliga gegen Rapid Frauen II (1. Klasse Wien). Trotz kämpferischer Leistung mussten sich beide Teams auf den Trainingsplätzen neben dem Allianz Stadion geschlagen geben. Der Klassenunterschied war spürbar, doch die Erfahrung vor