Erstes Heimspiel unserer 2er Mannschaft!

Bei perfekten Tenniswetter hatten wir die 3er Mannschaft aus Haag zu Gast.

Die Gäste kamen mit 2 Siegen aus 2 Spielen zu uns und wollten bei uns den nächsten Sieg feiern und die Tabellenführung in der KLG4 übernehmen.

Dies wollten sich unsere Jungs zu Nutze machen und befreit darauf los spielen.

Bei den Einzelspielen konnten wir ergebnistechnisch leider nur 1 Sieg mitnehmen, jedoch konnte man mit den Leistungen durchaus zufrieden sein.

Dieses Bild zog sich dann leider auch durch die Doppelbegegnungen wo wir streckenweise sehr gut mitgehalten aber bei den Big Points fehlte und auch das Quäntchen Glück.
Somit warten wir noch auf den ersten Punkt in der Tabelle.
Die nächste Chance gibt es aber bereits nächsten Sonntag auswärts gegen Haidershofen 2.

Das könnte dich auch interessieren...

⚽ Lust auf Fußball unter Mädels? 👧🏻

Egal ob du schon in einem Verein spielst oder einfach mal reinschnuppern willst – bei uns bist du herzlich Willkommen! 💙 Wir bieten unverbindliches Training für Mädchen zwischen 8 und 15 Jahren – ganz ohne Verpflichtung, einfach nur zum Spaß, zum Dazulernen und um neue Mädels kennenzulernen. 👟 Was dich erwartet:✔ Training in deiner Altersgruppe✔

Frühjahrstart – Der Weg zu den Top 3 ⚽

Nach einer intensiven und anspruchsvollen Vorbereitung sind die Voralpen Girls bereit, in die Saison zu starten. Das Ziel für die Frühjahrssaison ist klar: Top 3 für beide Mannschaften! Die Mädels haben alles gegeben, sich auf die kommende Saison vorzubereiten und sind voller Energie und Ehrgeiz, ihr Bestes zu zeigen. Der erste große Schritt geht los

FRÜHLINGS Ausgabe UNION Aktuell

Hier gibt´s die neue und brandaktuelle Ausgabe unseres Vereinsmagazins! Druckfrisch gibt´s hier unsere neue Unionzeitung. In den kommenden Tagen erhalten unsere Mitglieder diese natürlich auch noch per Post. Bis dahin einfach raufklicken und schon kannst du dir die neue Ausgabe ansehen und aktiv ins FRÜHJAHR starten! Viel Spaßt!!! Obmann Paul Magg

Eltern-Kind Turnen

Eltern-Kind-Turnen Die Freude ist groß, wenn die Kleinkinder ihr Können den Eltern oder Großeltern zeigen und diese von dem Bewegungsdrang angesteckt werden und ebenfalls die eine oder andere Station ausprobieren. So wissen die Kinder schon genau, dass jede Stunde mit dem Lied „1,2,3 im Sauseschritt…“ beginnt und zum Abschluss „Tschu, Tschu, Tschu die Eisenbahn“ gesungen