Erstes Heimmatch gegen Wallsee 1

Das erste Heimspiel der Saison fand am 11. Mai gegen den Tabellenzweiten Wallee1 statt. Die PlĂ€tze waren bestens vorbereitet, doch gleich zu Beginn gab es den ersten Schock: Unsere Nummer 1 hatte ihre Schuhe vergessen, diese waren noch beim Feiern in Ybbsitz 😂. Zum GlĂŒck waren die Gegner flexibel, und so starteten Christoph Tod und Lukas Gassner zuerst, wĂ€hrend die Schuhe organisiert wurden.

Christoph kĂ€mpfte sich durch drei SĂ€tze, musste sich aber letztendlich mit 5:7, 6:4 und 4:6 geschlagen geben. Auch Lukas hatte keinen Erfolg und verlor mit 3:6 und 3:6. In der zweiten Runde traten Faschingleitner Daniel und Mitterauer Christoph an. WĂ€hrend Daniel das Match souverĂ€n mit 6:0, 6:0 fĂŒr sich entschied, hatte Christoph mit 4:6 und 1:6 wenig Chancen auf den Sieg.

Leider verlief auch die dritte Runde nicht im Sinne der BrĂŒndler. Sowohl Resel Max als auch Wutzl Mario waren weit von einem Sieg entfernt. Der Zwischenstand nach den Einzelpartien lautete 1:5. Ein Gesamtsieg war somit nicht mehr möglich, aber vielleicht konnte noch zumindest ein Punkt errungen werden. DafĂŒr mussten jedoch zwei Doppelmatches gewonnen werden.

Also wurde ein Risiko bei der Aufstellung eingegangen. Im ersten Doppel spielten Daniel und Mario. Überraschenderweise forderten sie die gegnerische Aufstellung heraus und kĂ€mpften sich ins Champions Tie-Break, mussten sich jedoch letztlich mit 7:10 geschlagen geben.

Im zweiten Doppel spielten Tod Christoph und Resel Max. Obwohl sie immer gut dabei waren, machten die Gegner die entscheidenden Punkte, was zu einer Niederlage in zwei SĂ€tzen fĂŒhrte. Den zweiten Sieg der Begegnung holte das dritte Doppel mit Gassner Lukas und Mitterauer Christoph. Ihr 6:4, 6:2-Sieg reichte jedoch nicht aus, um zumindest einen Punkt aus der Begegnung mitzunehmen. Der Endstand lautete 2:7.

FĂŒr die Verpflegung war bestens gesorgt: Burger, WĂŒrstel und Steaks, frisch gebraten auf dem nagelneuen Gasgrill des Vereins, sowie Kaffee und Kuchen standen bereit. Aufgrund von Parallelveranstaltungen am Fußballplatz war die Verpflegungsstation gut besucht und bis zum Abend ausverkauft.

Das könnte dich auch interessieren...

HERBST Ausgabe UNION Aktuell

Hier gibtÂŽs die neue und brandaktuelle Ausgabe unseres Vereinsmagazins! Druckfrisch gibtÂŽs hier unsere neue Unionzeitung. In den kommenden Tagen erhalten unsere Mitglieder diese natĂŒrlich auch noch per Post. Bis dahin einfach raufklicken und schon kannst du dir die neue Ausgabe ansehen und aktiv in den HERBSTstarten! Viel Spaßt!!! Obmann Paul Magg

BrĂŒndler Familienwandertag – Raus in die Natur! đŸ”ïž

Die Sportunion St. Georgen/Leys lĂ€dt herzlich zum traditionellen Familienwandertag ein! Zwei Strecken ĂŒber 7,5 km und 10,5 km bieten fĂŒr alle etwas – ob gemĂŒtlich oder sportlich unterwegs. Entlang der Route gibt’s Labestationen beim Melkursprung und bei der Hogrua-HĂŒtte, im Zielbereich warten regionale Köstlichkeiten. 😋 Da die ParkplĂ€tze begrenzt sind, kommt am besten zu Fuß

Eltern-Kind-Turnen & Kindergarten Turnen

Die SPORTUNION St. Georgen/Leys bietet auch heuer wieder ein Turnangebot fĂŒr unsere "kleinsten" Mitglieder an... Eltern-Kind Turnen wir laden alle Kinder im Krabbelalter bis 3 Jahre ein Es muss mindestens 1 Aufsichtsperson anwesend sein. Anmeldung bei Verena Fahrngruber 0664/49 80 006 15.30 - 16.30 Kindergarten Turnen Wir laden alle Kinder von 4-6Jahre ein Anmeldung bei

Fit in den Winter fĂŒr Jung & Alt!

“Fit im Herbst” lautet auch heuer unser Motto, egal ob Pilates mit Silvia, BBP/ Zirkeltraining & WirbelsĂ€ulengymnastik mit Poid Affengruber , “Gesund Bewegen 50+” mit Gerhard Glinz oder unser neues Angebot Yoga mit Tanja Wippl. Jung und Junggebliebene können gerne unsere Angebote von Mo bis Donnerstag nutzen. Danke an  alle Vorturner, dass sie jeden Einzelnen

Vani – Eine Ära geht zu Ende âšœ #6

Am 20.09.2025 beim Derby gegen Melk wurde eine ganz besondere Spielerin offiziell verabschiedet: unsere Nummer 6, Vanessa „Vani“ Rasch Rausch Wagesreiter. Zum Abschied sponserte sie auch den Matchball – der den MĂ€dels GlĂŒck brachte & einen 2:1 Erfolg 💙 Seit ihrem Vereinsbeitritt am 06. August 2009 war Vani ĂŒber 14 Jahre lang ein unverzichtbarer Teil

Mariazellmarsch 13.+14.9.2025

8 wanderfreudige Unionmitglieder starteten am Samstag  mittags  beim Union Sporthaus  zur 1. Etappe nach Mariazell. Die Route fĂŒhrte ĂŒber den Schlagerboden – Winterbach – Puchenstuben  zum  Etappenziel am Turmkogel.  Am Sonntagmorgen  wurde bei recht passablem Wetter – entgegen einer regenreichen Prognose – die Etappe nach Mariazell in Angriff genommen – diese fĂŒhrte ĂŒber Gösing –