Vater-Kind-Zelten 2023

Die Sportunion veranstaltet am 19.August das traditionelle Vater- Kind-Zelten.

37 Kinder konnten diesmal mit ihren 20 Vätern ihre Zelte auf einem tollen Grundstück  aufstellen.

Eine Maschine mitten am Zeltplatz und einige leere Gehege versehen mit Bauten, wie eine Burg, ein Hexenhäuschen oder ein Indianertipi, ließen die Kinder rätseln.

Erst als ein Lieferwagen mit Frau Dipl. Ing. Pertling ankam, erfuhren wir, dass sie einen großen magischen Zoo eröffnen will. Sämtliche Märchen- und Sagenfiguren wurden unter großen Sicherheitsvorkehrungen vom Wagen in ihre Gehege begleitet.

So lernten wir einen König, den Vater von Dornröschen, kennen. Auch die Hexe von Hänsel und Gretel wurde in ihr Häuschen gesperrt und selbst die Schwester von Winnetou musste auf einem abgezäunten Felsen Platz nehmen.

Sie alle wurden von Frau Pertling aus den Märchen gestohlen und sollen nun in diesem Zoo

für das zahlende Publikum zur Schau stehen.

 

Die Kinder konnten bald das Vertrauen der traurigen Figuren gewinnen und letztendlich

aus ihren Gehegen befreien. Da wir erfuhren, dass die genannten Märchen auf der ganzen Welt

nicht mehr erzählt werden konnten, da die Hauptfiguren „gestohlen“ wurden, versuchten die Kinder die Wissenschaftlerin zum Aufgeben zu überzeugen.

 

Reumütig hat Frau Pertling das Herzstück ihres Zoo´s, die Maschine, vernichtet und alle Märchenfiguren konnten daher wieder in ihre Märchen zurückkehren.

Eine Olympiade und ein spannendes Fußballspiel „Kinder gegen Väter“ stand auch noch auf dem Programm.

Bei Würstelgrill und Gitarrenspiel am Lagerfeuer endete ein wirklich aufregender Tag.

Am nächsten Morgen haben wir noch gemeinsam zusammengeräumt und uns nach einer Verlosung verabschiedet.

Wir bedanken uns bei Astrid Hirschmann und den Schauspielern der Theatergruppe, bei Helmut Enner für die kostenlose Bereitstellung seines Grundstücks, auch bei Thomas Steiner für die Eis-und Getränkespende, sowie bei der freiwilligen Feuerwehr mit Robert Taschl für den Auftritt und beim Verein Kidscamp St. Pölten für das unentgeltliche Leihen des Lagerequipments.

Das könnte dich auch interessieren...

Kindertenniskurs 2025

Auch dieses Jahr war der Kindertenniskurs wieder ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Tennistrainer Thomas Daxböck und Matteo Semmelmeyer konnten 28 Kinder das Tennisspielen neu erlernen und auch weiterentwickeln. Leider spielte das Wetter heuer an einem Tag nicht mit, somit konnte der Tenniskurs an nur 2 Vormittagen abgehalten werden. Vielen Dank an die Trainer!

Fußball Highlight in Oberndorf ⚽🔥

Am Sonntag, 10. August, um 16:00 Uhr empfingen unsere Damen den Rekordmeister und Seriensieger des Cups – die SKN St. Pölten Frauen. Mit Ehrgeiz, Kampf und Teamgeist bot das Team eine mega Leistung gegen den übermächtigen Gegner. Vor über 300 begeisterten Fans entwickelte sich ein echtes Fußballfest bei traumhaftem Wetter. Trotz des 0:9-Ergebnisses war es

ÖFB-CUP- Kracher der Mädels in Oberndorf ⚽🔥

Österreichs beste Frauenmannschaft zu Gast bei uns! 🤩 In der 1. Runde des ÖFB Frauen-Cups dürfen wir am 10. August 2025 niemand Geringeren als denSKN St. Pölten in Oberndorf begrüßen –🔹 Rekordmeister der Österreichischen Bundesliga🔹 Rekord-Cupsieger🔹 Champions-League-Teilnehmerinnen Nach dem Frühschoppen der Jugend 💚 wartet ab 16:00 Uhr ein echtes Fußball-Highlight auf euch! 📍 Sportplatz Oberndorf🕓

KUGELSCHUPFA 2025 & Frühschoppen

Am Freitag, den 27. Juni 2025, fand das alljährliche „Kuglschupfa“ statt – und das heuer mit einem neuen Teilnehmerrekord: 48 Mannschaften kämpften bei bester Stimmung und sportlichem Ehrgeiz um den heißbegehrten Turniersieg. Auch die kleine Zwangspause aufgrund des Regens war kein Grund aufzugeben.💪🏼 Was für ein Turnier! Nach hitzigen Spielen und spannenden Entscheidungen sah das