Vater-Kind-Zelten 2022

“Der Umwelt zuliebe!”

Am 25.06. war es wieder soweit und 36 Kinder freuten sich mit ihren 24 Vätern auf das, schon legendäre, Vater-Kind-zelten.

Das Team der Union St. Georgen an der Leys, rund um Daniel Faschingsleitner, Christoph Baier, Daniel Weigl , Andreas Faschingsleitner und Max Resel hatte mit 65 Teilnehmern ihre Zelte auf dem Grundstück, das ihnen auch heuer wieder Alois Zehetner und Thomas Scharner kostenfrei zur Verfügung stellten, aufgeschlagen.

Lois Zehetner übergab uns eine alte, nicht funktionierende  Maschine, an der sein Urgroßvater “Herr Karl”, sein Leben lang gearbeitet hatte.  Erst, als Daniel F. daran schraubte und Teile ausgetauscht hatte, stellte sich heraus, dass es sich dabei um eine Zeitmaschine handelt, die, so haben wir es erlebt, durchaus funktionstüchtig war!

Die Kinder äußerten den Wunsch in die Zukunft zu reisen. Deshalb stellten wir das Zeitrad auf das Jahr 2174 und starteten gespannt die Maschine. Viele kleine Zahnräder drehten sich, Rauch stieg auf und eine Spule stieß Funken aus. Als wir erstaunt in der Zukunft angekommen sind, trafen wir Herrn Jalinek inmitten eines Müllhaufens. Der Mann erzählte uns von einem großen Umweltproblem, vor allem der viele Müll, der überall zu finden war, machte den Menschen hier große Sorgen.

Wir beschlossen in die Vergangenheit zu reisen, um dort auf die Müllvermeidung und auf ein achtsames Umweltbewusstsein hinzuweisen.

So besuchten wir im Mittelalter den König Ludwig den ersten von Hendorf,  mit seinen Rittern und im Wilden Westen Cowboys und Indianer. Sie alle legten keinen Wert auf Umweltschutz, aber die Kinder konnten sie alle davon überzeugen, wie wichtig dieser ist und welche Auswirkung in der Zukunft zu erwarten sein wird, wenn jetzt darauf geachtet werden würde. Nach zwei “Zeitreisen-Hoppalas”, wir reisten versehentlich in die Zeit der Dinosaurier und in das Vorjahr zu Resiak, trafen wir nochmals Herrn Jalinek in der Zukunft. Die Müllberge waren verschwunden und der einst verwahrloste, traurige Mann verwandelte sich in einen glücklichen und gepflegten Menschen. Er dankte den Kindern für ihren großartigen Einsatz für die Umwelt.

Mit Würstel grillen und Gitarre am Lagerfeuer endete ein aufregender Tag!

Das Team möchte sich ganz herzlich bei der Theatergruppe St. Georgen an der Leys mit Obmann Markus Grubner und beim Verein “Kidscamp” bedanken, die mit ihren Schauspielern und aufwendigen Darstellungen, die Kinder in einen “Bann” ziehen konnten. Ein weiterer Dank geht an Thomas Steiner von der Firma H.u.J. Steiner GmbH für die tolle Eisspende! Zuletzt möchten wir  noch an Alois Zehetner für die liebevolle Aufnahme und seinem Mitwirken und an Thomas Scharner, für die unkomplizierte Bereitstellung des Grundstückes, ein herzliches Dankeschön aussprechen!

Wir freuen uns auf das nächste Jahr und gerne auch über Vorschläge für neue Lagerplätze, die ein wenig Abwechslung bringen!

 

Link zur Fotogallerie

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

HERBST Ausgabe UNION Aktuell

Hier gibt´s die neue und brandaktuelle Ausgabe unseres Vereinsmagazins! Druckfrisch gibt´s hier unsere neue Unionzeitung. In den kommenden Tagen erhalten unsere Mitglieder diese natürlich auch noch per Post. Bis dahin einfach raufklicken und schon kannst du dir die neue Ausgabe ansehen und aktiv in den HERBSTstarten! Viel Spaßt!!! Obmann Paul Magg

Eltern-Kind-Turnen & Kindergarten Turnen

Die SPORTUNION St. Georgen/Leys bietet auch heuer wieder ein Turnangebot für unsere "kleinsten" Mitglieder an... Eltern-Kind Turnen wir laden alle Kinder im Krabbelalter bis 3 Jahre ein Es muss mindestens 1 Aufsichtsperson anwesend sein. Anmeldung bei Verena Fahrngruber 0664/49 80 006 15.30 - 16.30 Kindergarten Turnen Wir laden alle Kinder von 4-6Jahre ein Anmeldung bei

Fit in den Winter für Jung & Alt!

“Fit im Herbst” lautet auch heuer unser Motto, egal ob Pilates mit Silvia, BBP/ Zirkeltraining & Wirbelsäulengymnastik mit Poid Affengruber , “Gesund Bewegen 50+” mit Gerhard Glinz oder unser neues Angebot Yoga mit Tanja Wippl. Jung und Junggebliebene können gerne unsere Angebote von Mo bis Donnerstag nutzen. Danke an  alle Vorturner, dass sie jeden Einzelnen

Vani – Eine Ära geht zu Ende ⚽ #6

Am 20.09.2025 beim Derby gegen Melk wurde eine ganz besondere Spielerin offiziell verabschiedet: unsere Nummer 6, Vanessa „Vani“ Rasch Rausch Wagesreiter. Zum Abschied sponserte sie auch den Matchball – der den Mädels Glück brachte & einen 2:1 Erfolg 💙 Seit ihrem Vereinsbeitritt am 06. August 2009 war Vani über 14 Jahre lang ein unverzichtbarer Teil

Mariazellmarsch 13.+14.9.2025

8 wanderfreudige Unionmitglieder starteten am Samstag  mittags  beim Union Sporthaus  zur 1. Etappe nach Mariazell. Die Route führte über den Schlagerboden – Winterbach – Puchenstuben  zum  Etappenziel am Turmkogel.  Am Sonntagmorgen  wurde bei recht passablem Wetter – entgegen einer regenreichen Prognose – die Etappe nach Mariazell in Angriff genommen – diese führte über Gösing –