Mal wieder Pech mit den Champions TieBreaks

Top motiviert und auf allen 3 Plätzen in parallel starteten wir in die Begegnung gegen Steinakirchen. Christoph Tod traf auf die Steinakirchner Nummer 1 und gewann glatt mit 6:4 und 6:1. Christoph Mitterauer musste gegen einen starken Gegner ran. Nachdem der erste Satz knapp mit 5:7 verloren ging, drehte Christoph richtig auf und holte sich den 2. Satz mit 6:0. Noch so einen Satz und der 2. Sieg gehört uns. Leider lief der 3. Satz nicht mehr so rund und Christoph musste sich mit 2:6 geschlagen geben. Eine Top Leistung lieferte einmal mehr Lukas. Ein spannender Schlagabtausch ab dem ersten Ballwechsel. Am Ende siegte Lukas in 3 Sätzen, wobei der 3. Satz beeindruckend mit 6:0 an Lukas ging. Christoph Thaler konnte zwar mit dem Gegner mitspielen, ihn aber nicht genug in Bedrängnis bringen, um an einen Sieg zu denken. Patrick und Leopold fanden sich starken Gegner gegenüber und mussten jeweils eine klare Niederlage einstecken. Nach den Einzelspielen stand es 2:4.

Die Doppelpaarungen wurden wie folgt zusammengestellt.

Christoph Tod / Lukas Gassner (1)

Daniel Faschingleitner / Leopold Grubner (2)

Christoph Thaler / Christoph Mitterauer (3)

 

Ein Sieg im Doppel würde zumindest einen Punkt für die Meisterschaft liefern. Daher musste Daniel Faschingleitner von der Zuschauerbank auf das Spielfeld. Christoph und Lukas legten leider einen Fehlstart hin und gaben den ersten Satz mit 2:6 ab. Besser lief es bei Christoph / Christoph. Schnell lagen sie 5:0 in Führung und holten sich den ersten Satz mit 6:3. Im zweiten Satz drehte sich das Bild. Christoph / Lukas holten sich den zweiten Satz mit 6:4, Christoph / Christoph gaben ihn mit 3:6 ab. Wieder mal Champions TieBreaks. Von Pech verfolgt verloren Christoph / Lukas 10:12 und Christoph / Christoph mit 7:10. Im 2er Doppel war trotz Daniel nicht viel zu holen. Die Paarung ging in 2 Sätzen klar an Steinakirchen. Am Ende hat uns mal wieder das Champions TieBreak Pech verfolgt und wir mussten Punktelos die Heimreise antreten.

 

Endstand: 2:7

Spielbericht

Das könnte dich auch interessieren...

Kindertenniskurs 2025

Auch dieses Jahr war der Kindertenniskurs wieder ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Tennistrainer Thomas Daxböck und Matteo Semmelmeyer konnten 28 Kinder das Tennisspielen neu erlernen und auch weiterentwickeln. Leider spielte das Wetter heuer an einem Tag nicht mit, somit konnte der Tenniskurs an nur 2 Vormittagen abgehalten werden. Vielen Dank an die Trainer!

Fußball Highlight in Oberndorf ⚽🔥

Am Sonntag, 10. August, um 16:00 Uhr empfingen unsere Damen den Rekordmeister und Seriensieger des Cups – die SKN St. Pölten Frauen. Mit Ehrgeiz, Kampf und Teamgeist bot das Team eine mega Leistung gegen den übermächtigen Gegner. Vor über 300 begeisterten Fans entwickelte sich ein echtes Fußballfest bei traumhaftem Wetter. Trotz des 0:9-Ergebnisses war es

ÖFB-CUP- Kracher der Mädels in Oberndorf ⚽🔥

Österreichs beste Frauenmannschaft zu Gast bei uns! 🤩 In der 1. Runde des ÖFB Frauen-Cups dürfen wir am 10. August 2025 niemand Geringeren als denSKN St. Pölten in Oberndorf begrüßen –🔹 Rekordmeister der Österreichischen Bundesliga🔹 Rekord-Cupsieger🔹 Champions-League-Teilnehmerinnen Nach dem Frühschoppen der Jugend 💚 wartet ab 16:00 Uhr ein echtes Fußball-Highlight auf euch! 📍 Sportplatz Oberndorf🕓

KUGELSCHUPFA 2025 & Frühschoppen

Am Freitag, den 27. Juni 2025, fand das alljährliche „Kuglschupfa“ statt – und das heuer mit einem neuen Teilnehmerrekord: 48 Mannschaften kämpften bei bester Stimmung und sportlichem Ehrgeiz um den heißbegehrten Turniersieg. Auch die kleine Zwangspause aufgrund des Regens war kein Grund aufzugeben.💪🏼 Was für ein Turnier! Nach hitzigen Spielen und spannenden Entscheidungen sah das