Traditionell erfolgte der Start in die Saison mit einem Cup-Spiel. Wie gefühlt auch schon die letzten Jahre bekamen wir wieder einen Gegner aus der Zwettler Hobbyliga zugelost, nämlich den USC Friedersbach. Nach frühem Rückstand konnten wir das Spiel durch einen Freistoß von Mario Wutzl und einem Treffer von Michael Comandella recht schnell drehen. Leider bekamen wir im weiteren Spielverlauf noch das Tor zum Ausgleich. Da es nach 90 Minuten noch immer 2:2 unentschieden stand, war Verlängerung angesagt. Diese dominierten wir, jedoch ließ unsere Chancenauswertung zu wünschen übrig und so ging es ins Elferschießen. Dieses war an Spannung nicht zu überbieten. Nachdem unsere ersten beiden Schützen vergaben und die Gegner beide Elfmeter verwandelten, rechnete kaum noch jemand mit unserem Aufstieg. Aber es kam wie es kommen sollte – zumindest aus unserer Sicht – und die Gegner verschossen einen Elfmeter nach dem anderen. Im Gegensatz dazu trafen wir und somit konnten wir am Ende über einen Sieg im Elfmeter schießen jubeln.
Endstand USC Friedersbach – SU St. Georgen/Leys 2:3 n. E.
Als nächstes Spiel stand der Auftakt in die Meisterschaft gegen Matzleinsdorf am Programm. Leider konnte das Spiel aufgrund des unbespielbaren Platzes nicht stattfinden. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest, voraussichtlich wird das Spiel aber im Oktober nachgetragen.
HFC Matzleinsdorf – SU St. Georgen/Leys abgesagt (Ersatztermin im Oktober)
Somit ging es mit der Partie gegen den FC Corona los. Wir starteten gut in die Partie und konnten bereits nach wenigen Minuten, durch Stephan Zellhofer die Führung erzielen. Kurz darauf folgte auch schon das 2:0 durch Alexander Wagner. Leider erzielten die Gegner vor der Pause auch noch zwei Treffer und somit ging es mit einem 2:2 in die Kabine. Auch in Halbzeit 2 waren wir wiederum von Anfang an besser im Spiel und so dauerte es nicht lange bis wir erneut in Führung gingen (Torschütze Michael Fischer). Kurz vor dem Ende traf Alfred Kalkus zum verdienten 4:2 und somit zur Vorentscheidung. Da Corona aber quasi im Gegenzug den Anschlusstreffer machte, blieb es auch die letzten Minuten noch spannend. Tor konnten aber weder die Jungs von Corona, noch wir erzielen und somit blieb es bei 4:3 für uns.
SU St. Georgen/Leys – FC Corona 4:3
Die Woche darauf ging es wieder ins wunderschöne Waldviertel, wo der Gegner SU Dorfstetten hieß. Wir starteten wieder gut in das Match und so konnte Dominik Fischer bereits nach wenigen Minuten einen Strafstoß zum 1:0 verwandeln. Leider ging es diesmal nicht so weiter. Mit Fortdauer der Partie gaben wir das Spiel mehr und mehr aus der Hand. Als Folge daraus erzielte die SU Dorfstetten zu erst den Ausgleich und in weiterer Folge den Führungstreffer. Nach der Pause gab es ein kurzes Aufbäumen von uns, jedoch wurde dieses von einem mehr als fragwürdigen Strafstoß – den die Gegner verwandelten – beendet. Nichtsdestotrotz versuchten wir nochmal alles nach vorne zu werfen, was aber leider zum 4:1 und 5:1 für die SU Dorfstetten führte. Zum krönenden Abschluss dieser Partie, fixierten wir mit einem herrlichen Eigentor noch das 6:1.
SU Dorfstetten – SU St. Georgen/Leys 6:1
Weitere Ergebnisse und Spielplan unter http://www.melktaler-hobbyliga.at/