3. Meisterschaftsspiel der Hobbymannschaft

Zittersieg in Zeillern

Am Freitag den 20.09 ging es das erste Mal zu unserem Liganeuling „FC Schiass Danem“ nach Zeillern. Bei der Begrüßung vor dem Spiel erhielten wir einen Fan Schal von den Gastgebern als Willkommensgeschenk – danke dafür!

Nun zum Spiel.Wir starteten gut in die Partie und konnten von Beginn an das Spielgeschehen an uns reißen. So konnten wir bereits in der 10. Minute in Führung gehen.Mit einen schönen Pass von Comandella Michael auf Fischer „Much“ Michael wurde der Angriff eingeleitet. Michael verarbeitete den Ball sehr gut und konnte den Stanglpass perfekt setzen. Diesen wiederum konnte Resel Markus im Rutschen zum 0:1 verwerten. Ein paar Minuten später der unerwartete Ausgleich, nach einem fragwürdigen Foulspiel entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Gastgeber, die ließen sich natürlich nicht zweimal bitten und glichen zum 1:1 aus. In der 20 min. abermals die Führung für St. Georgen. Mit einen schönen Pass in die Gasse konnte Resel Markus unsern Stürmer Fischer Dominik perfekt in Szene setzen. Dominik konnte den Ball im langen Eck versenken, 1:2 für die Gäste. Immer wieder konnten wir gute Angriffe aufbauen, doch die Chancen blieben allesamt ungenutzt. Ab der 30 min. verloren wir immer mehr die Spannung im Spiel, wir wurden schlampig und viel zu locker. Trotzdem ging es mit dem 2:1 aus unserer Sicht in die Halbzeit.

Nach der Pause nahmen wir uns vor wieder konzentrierter zu Werke zu gehen. Das gelang uns aber nur teilweise. Dennoch konnten wir einige hochkarätige Chance heraus spielen. Die Großchancen durch Fischer Dominik, Weigl Daniel, Haselmayer Hannes blieben aber allesamt ungenutzt. So musste man immer damit rechnen, dass noch was passieren hätte können. Schlussendlich konnten wir aber das 1:2 verdient über die Zeit bringen.

Fazit: Bei den nächsten Spielen müssen wir schauen, dass wir die kompletten 90 Minuten voll konzentriert bei der Sache sind. Die Chancenauswertung ist auch ein Thema, dass nachbesprochen werden muss.

Nächstes Spiel: Samstag 28. September um 16:00 in Kolm

Das könnte dich auch interessieren...

Kindertenniskurs 2025

Auch dieses Jahr war der Kindertenniskurs wieder ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Tennistrainer Thomas Daxböck und Matteo Semmelmeyer konnten 28 Kinder das Tennisspielen neu erlernen und auch weiterentwickeln. Leider spielte das Wetter heuer an einem Tag nicht mit, somit konnte der Tenniskurs an nur 2 Vormittagen abgehalten werden. Vielen Dank an die Trainer!

Fußball Highlight in Oberndorf ⚽🔥

Am Sonntag, 10. August, um 16:00 Uhr empfingen unsere Damen den Rekordmeister und Seriensieger des Cups – die SKN St. Pölten Frauen. Mit Ehrgeiz, Kampf und Teamgeist bot das Team eine mega Leistung gegen den übermächtigen Gegner. Vor über 300 begeisterten Fans entwickelte sich ein echtes Fußballfest bei traumhaftem Wetter. Trotz des 0:9-Ergebnisses war es

ÖFB-CUP- Kracher der Mädels in Oberndorf ⚽🔥

Österreichs beste Frauenmannschaft zu Gast bei uns! 🤩 In der 1. Runde des ÖFB Frauen-Cups dürfen wir am 10. August 2025 niemand Geringeren als denSKN St. Pölten in Oberndorf begrüßen –🔹 Rekordmeister der Österreichischen Bundesliga🔹 Rekord-Cupsieger🔹 Champions-League-Teilnehmerinnen Nach dem Frühschoppen der Jugend 💚 wartet ab 16:00 Uhr ein echtes Fußball-Highlight auf euch! 📍 Sportplatz Oberndorf🕓

KUGELSCHUPFA 2025 & Frühschoppen

Am Freitag, den 27. Juni 2025, fand das alljährliche „Kuglschupfa“ statt – und das heuer mit einem neuen Teilnehmerrekord: 48 Mannschaften kämpften bei bester Stimmung und sportlichem Ehrgeiz um den heißbegehrten Turniersieg. Auch die kleine Zwangspause aufgrund des Regens war kein Grund aufzugeben.💪🏼 Was für ein Turnier! Nach hitzigen Spielen und spannenden Entscheidungen sah das