Auftakt nach Maß der Hobbymannschaft

3 Spiele, 3 Siege!

Noch vor offiziellem Meisterschaftsstart bestritten wir die Cuppartie gegen den USC Friedersbach aus der Zwettler Hobbyliga. Der Anpfiff erfolgte um 20:00 bei strömenden Regen. Bereits nach wenigen Minuten gingen wir durch Daniel Weigl mit 1:0 in Führung. Kurz darauf trafen die Gäste zum Ausgleich. Halbzeitstand somit 1:1. Die zweite Hälfte gestaltete sich zu Beginn offen und es ging hin und her. In der 60. Minute wurde David Pöcksteiner bei einer Flanke unglücklich an der Hand getroffen und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Die Gegner nutzten die Chance eiskalt und stellten auf 2:1. Quasi im Gegenzug traf Daniel Weigl mit einem herrlichen Kopfball nach Idealflanke von Markus Resel. In der Nachspielzeit, als eigentlich jeder schon mit einem Elfmeterschießen rechnete, verwandelte Dominik Fischer einen Abpraller souverän. Endstand 3:2 für die Sportunion St. Georgen.

Im ersten Meisterschaftsspiel empfingen wir die Landpartie Purgstall in Bründl. Die Gäste starten mit viel Druck und Dominanz in die Partie. So kam es auch, dass die Gegner bereits nach 3 Minuten gut und gerne 2:0 führen hätten können. Mit Fortdauer des Spiels kamen wir aber immer besser in die Partie und so auch zu guten Einschussmöglichkeiten. Nach einem Eckball kam Stefan Schuster zum Abschluss und sein Kopfball verfehlte nur knapp das Ziel. Eine weitere Topchance fand Alfred Kalkus vor, indem er einen Abpraller volley übernahm. Sein Schuss konnte aber vom gegnerischen Tormann bravurös abgewehrt werden. Halbzeitstand 0:0. In der zweiten Hälfe übernahmen wir von Beginn an das Kommando. Für die Führung brauchte es trotzdem eine Standardsituation. Der Gästekeeper konnte, einen von Michael Comandella und der Mauer durchgeschossen Freistoß, nur kurz abwehren. Patrick Fröschl fand den Ball vor seinen Füßen wieder und traf zum 1:0. Wenig später gab es wieder einen Freistoß an einer ähnlichen Position und wieder trat Michael Comandella an. Dieses Mal landete der Ball gleich direkt im Tor. Neuer Zwischenstand 2:0. Kurz drauf stellte Markus Resel nach Abspielfehler der Gäste auf 3:0, wobei es auch blieb.

Das zweite Meisterschaftsspiel bestritten wir gegen den HC Reinsberg in Gresten. Bereits nach 6 Minuten traf Mario Wutzl per Freistoß. Leider hielt unsere Führung nicht lange, da die Gäste nach gutem Zusammenspiel, nur wenige Minuten später ausglichen. In der 32. Minute folgte die wahrscheinlich spielentscheidende Situation. Nach perfektem Zuspiel auf Alfred Kalkus, umkurvte dieser den Tormann und sein Schuss wurde danach regelwidrig von einem Verteidiger mit der Hand auf der Linie abgewehrt. Ergebnis: Rote Karte für den Gegner und Elfmeter für uns. Mario Wutzl trat an und verwandelte souverän. Trotz der numerischen Überlegenheit konnten wir das Spiel in Hälfe zwei nicht an uns reißen. So kam es auch, dass die Reinsberger erneut ausgleichen konnten. Kurz darauf fiel sogar noch das 3:2 für Reinsberg, jedoch  war der Stürmer aus dem Abseits gestartet und der Unparteiische erkannte das Tor zu Recht nicht an. So waren es wir die zum 3:2 trafen. Nach einem Abstoß der Gegner gewann Stefan Schuster das Kopfballduell und der Ball kam zu Markus Resel. Der fackelte nicht lange und hielt einfach mal drauf. Resultat war ein Schuss aus rund 20 Metern der sich genau unter die Latte senkte. In der Schlussphase gab es noch einige Chancen auf beiden Seiten, jedoch nicht mehr wirklich etwas Zwingendes. Resultat daher 3:2 für die SU St. Georgen an der Leys

Fazit: Ein punktemäßig perfekter Start in die Saison, wo sich vor allem die hohe Trainingsbeteiligung der letzten Wochen bemerkbar machte, jedoch war teilweise auch das nötige Glück auf unserer Seite.

Nächstes Spiel: 21. September 2018 (19:30) in St. Georgen gegen Dorfstetten

Das könnte dich auch interessieren...

Kindertenniskurs 2025

Auch dieses Jahr war der Kindertenniskurs wieder ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Tennistrainer Thomas Daxböck und Matteo Semmelmeyer konnten 28 Kinder das Tennisspielen neu erlernen und auch weiterentwickeln. Leider spielte das Wetter heuer an einem Tag nicht mit, somit konnte der Tenniskurs an nur 2 Vormittagen abgehalten werden. Vielen Dank an die Trainer!

Fußball Highlight in Oberndorf ⚽🔥

Am Sonntag, 10. August, um 16:00 Uhr empfingen unsere Damen den Rekordmeister und Seriensieger des Cups – die SKN St. Pölten Frauen. Mit Ehrgeiz, Kampf und Teamgeist bot das Team eine mega Leistung gegen den übermächtigen Gegner. Vor über 300 begeisterten Fans entwickelte sich ein echtes Fußballfest bei traumhaftem Wetter. Trotz des 0:9-Ergebnisses war es

ÖFB-CUP- Kracher der Mädels in Oberndorf ⚽🔥

Österreichs beste Frauenmannschaft zu Gast bei uns! 🤩 In der 1. Runde des ÖFB Frauen-Cups dürfen wir am 10. August 2025 niemand Geringeren als denSKN St. Pölten in Oberndorf begrüßen –🔹 Rekordmeister der Österreichischen Bundesliga🔹 Rekord-Cupsieger🔹 Champions-League-Teilnehmerinnen Nach dem Frühschoppen der Jugend 💚 wartet ab 16:00 Uhr ein echtes Fußball-Highlight auf euch! 📍 Sportplatz Oberndorf🕓

KUGELSCHUPFA 2025 & Frühschoppen

Am Freitag, den 27. Juni 2025, fand das alljährliche „Kuglschupfa“ statt – und das heuer mit einem neuen Teilnehmerrekord: 48 Mannschaften kämpften bei bester Stimmung und sportlichem Ehrgeiz um den heißbegehrten Turniersieg. Auch die kleine Zwangspause aufgrund des Regens war kein Grund aufzugeben.💪🏼 Was für ein Turnier! Nach hitzigen Spielen und spannenden Entscheidungen sah das