Aktuelles
HERBST Ausgabe UNION Aktuell
Bründler Familienwandertag – Raus in die Natur! 🏔️
Die Sportunion St. Georgen/Leys lädt herzlich zum traditionellen Familienwandertag ein! Zwei Strecken über 7,5 km und 10,5 km bieten für alle etwas – ob gemütlich oder sportlich unterwegs. Entlang der Route gibt’s Labestationen beim Melkursprung und bei der Hogrua-Hütte, im Zielbereich warten regionale Köstlichkeiten. 😋 Da die Parkplätze begrenzt sind, kommt am besten zu Fuß
Eltern-Kind-Turnen & Kindergarten Turnen
Fit in den Winter für Jung & Alt!
Vani – Eine Ära geht zu Ende ⚽ #6
Am 20.09.2025 beim Derby gegen Melk wurde eine ganz besondere Spielerin offiziell verabschiedet: unsere Nummer 6, Vanessa „Vani“ Rasch Rausch Wagesreiter. Zum Abschied sponserte sie auch den Matchball – der den Mädels Glück brachte & einen 2:1 Erfolg 💙 Seit ihrem Vereinsbeitritt am 06. August 2009 war Vani über 14 Jahre lang ein unverzichtbarer Teil
Mariazellmarsch 13.+14.9.2025
⚽️Tribüneneröffnung & Jugendtag in St. Georgen/Leys ⚽️
Karl Hueber Platz feierlich eröffnet – Ein Zeichen für Engagement und Gemeinschaft St. Georgen/Leys – Im Rahmen einer stimmungsvollen Feier wurde die Sportanlage der Sportunion St. Georgen/Leys offiziell in „Karl Hueber Platz“ umbenannt. Gleichzeitig konnte auch die neu errichtete Tribüne eröffnet werden – zwei bedeutende Meilensteine für den Verein und die Gemeinde. Zahlreiche Ehrengäste waren
NÖ-Frauenlauf 31.8.2025
Mixed Doppel
Beim Mixed Doppel gab es einen neuen Rekord. Es haben sich insgesamt 28 Spieler angemeldet, davon 12 Frauen, somit gab es nur 2 „Männerpärchen“. Zuerst gab es die Gruppenspiele und danach noch die Finalspiele. Die Spieldauer betrag 15 Minuten. Durchsetzen konnte sich Faschingleitner Daniel und Scharner Lara vor Thaler Christoph und Wutzl Erika. Am Abend
Kindervereinsmeisterschaft
Am Freitag den 5.September 2025 wurde die Kindervereinsmeisterschaft durchgeführt. Spielberechtigt waren alle Kinder bis zum Jahrgang 2015. Es gab wieder 2 Bewerbe, einmal für alle fortgeschrittenen Spieler ein Turnier und für die jüngeren wurde ein Zielschießen veranstaltet. Beim Turnier gab es 8 Anmeldung. Es wurde auf 1 Satz bis 4 Punkte gespielt. Den Zuschauern wurden
Tennis Jugend Vereinsmeisterschaft
Auch heuer gab es wieder eine Tennis Jugend Vereinsmeisterschaft, wo sich dieses Jahr 7 Jugendspieler anmeldeten. Jeder der 7 Spieler hatte 3 Monate Zeit um 6 Matches zuabsolvieren. Dabei kamen einige spannende Matches zustande, die teilweise 3 Stunden dauerten. Marcel Faschingleitner konnte sich bei einem spannenden Match gegen Lara Scharner durchsetzen und ist somit Jugendvereinsmeister.
Tennis Damen Vereinsmeisterschaft – erstmals großer Andrang
Für die interne Damenvereinsmeisterschaft meldeten sich erstmals 12 Spielerinnen an. Es wurde in zwei Gruppen zu je 6 Spieler gespielt. Danach gab es noch die Platzierungsspiele. (Foto 3) Ergebnis der Damen Vereinsmeisterschaft: 1.Platz: Michaela Scharner 2.Platz: Birgit Faschingleitner 3.Platz: Manuela Mitterauer 4.Platz: Denise Tuder 5.Platz: Julia Zeller 6.Platz: Melanie Fürst 7.Platz: Petra Thaler 8.Platz: Gerti
Tennis Herren Vereinsmeisterschaft
Heuer haben sich bei den Herren 12 Spieler für die Vereinsmeisterschaft angemeldet, dadurch wurde in zwei Gruppen zu je 6 Spieler gespielt. Ab Mitte August konnten die Finalspiele gespielt werden. Am Sonntag den 24. August 2025 gab es sehr viele Platzierungsspiele. Bei einem sehr spannenden Match konnte sich Gassner Lukas vor Daniel Faschingleitner durchsetzen. (2
Tennis +60 Vereinsmeisterschaft
Heuer gab es seit längerem wieder eine Vereinsmeisterschaft für alle über 60 Jahren. Hier meldeten sich 8 Spieler an. Leider mussten 2 Verletzungsbedingt aufgeben. Es wurden tolle Matches absolviert. Beim Finale konnte sich Leopold Grubner vor Martin Wutzl durchsetzen. Ergebnis der +60 Vereinsmeisterschaft: 1.Platz: Leopold Grubner 2.Platz: Martin Wutzl 3.Platz: Anton Fahrngruber 4.Platz: Adi Tuna
Eine Ära geht zu Ende – Franz Karner beendet seine Tätigkeit als Trainer
Mit dem Ende der aktuellen Saison verabschieden wir uns von unserem langjährigen Trainer Franz Karner, der seit 2021 an der Seitenlinie stand und in dieser Zeit Großes für unsere Damenmannschaft geleistet hat. Bereits in seiner ersten Saison führte er das Team 2021/22 zu historischen Erfolgen: Meistertitel und damit verbundener Aufstieg in die Landesliga Auch in




