Zwei Niederlagen und ein Sieg!

Nach dem fulminanten Start in die Meisterschaft, bestritten wir das 4. Spiel auswärts in Hofamt Priel. Die Gegner spielten von Beginn an hohes und körperbetontes Pressing. Somit war es uns nicht möglich unser gewohntes Spiel von hinten heraus aufzuziehen. Die Folge daraus war die 1:0 Halbzeitführung der Gastgeber. In der zweiten Halbzeit kamen wir etwas besser in die Partie und Dominik Fischer traf nach einer schönen Soloaktion zum 1:1 Ausgleich. Leider konnten wir den Schwung vom Tor nicht mitnehmen, da die Hofamt Prieler kurz danach mit einem Doppelschlag auf 3:1 stellten. Kurz vor dem Ende konnten wir, abermals durch Dominik Fischer, auf 2:3 verkürzen. Da wir unbedingt noch einen Punkt mitnehmen wollten, warfen wir die letzten 10 Minuten alles nach vorne. Leider waren es aber nicht wir die ein Tor erzielten, sondern die Gegner nach einem Konter. Nachdem dann nichts mehr passierte, war das 4:2 auch der Endstand.

Im 5. Spiel der Saison begrüßten wir den FC Corona in Bründl. Trotz der anfänglichen spielerischen Überlegenheit von uns, waren es die Gäste die die Tore machten – genauer gesagt 3 in der ersten Halbzeit. Leider Gottes ließen wir in dieser Halbzeit auch den nötigen Einsatz und Willen vermissen. Nach einer dementsprechenden Ansprache vom Trainer in der Pause, starteten wir mit einigen Großchancen in Hälfe 2, die aber allesamt ungenützt blieben. Zu allem Überdruss erzielten die Gegner auch noch den 4. Treffer in der Partie, wobei es auch blieb.

Das letzte Match der Herbstmeisterschaft bestritten wir gegen den FC Cornetto, wieder auf heimischer Anlage. Von Beginn an zeigten wir ein komplett verändertes Gesicht und dominierten die Partie. Einzig und alleine die Tore fehlten noch. Und so kam es wie im Fußball so oft: Wer die Tore nicht schießt bekommt sie! Entstehung war ein zu Unrecht nicht geahndetes Foul an uns. Darauf konnte der Stürmer von Cornetto bis in unseren Strafraum vordringen und dort nur mehr regelwidrig gestoppt werden. Den anschließenden Elfmeter verwerteten die Gegner sicher und somit war das Spielgeschehen total den Kopf gestellt. Wir ließen uns aber dieses Mal nicht vom Gegentor beeindrucken und drückten dem Gegner weiterhin unser Spiel auf. Kurz vor der Pause nahm sich Michael Comandella ein Herz und traf mit einem 30m-Schuss wunderbar ins Tor. In der zweiten Halbzeit traf Daniel Weigl direkt nach einem Eckball zum 2:1. Danach brauchte es einige Chancen, bevor kurz vor Schluss doch noch das 3:1 und somit die Entscheidung fiel.

In der Tabelle stehen wir somit an der 2. Stelle, einen Punkt hinter Reinsberg. Zwei Punkte hinter uns liegt die LP Purgstall, die jedoch ein Spiel weniger bestritten hat und uns somit noch überholen könnte. Daher ist die Ausgangslage für den Frühjahr gut, aber nicht optimal. Viel wird auch davon abhängen, wie wir in den Spielen auftreten. Denn wie man auch im Herbst gesehen hat, schlägt man keinen Gegner im Vorbeigehen.

Das letzte Spiel vor der Winterpause bestreiten wir am 10. November im Cup auswärts gegen den USC Ritter.

Das könnte dich auch interessieren...

Kindertenniskurs 2025

Auch dieses Jahr war der Kindertenniskurs wieder ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Tennistrainer Thomas Daxböck und Matteo Semmelmeyer konnten 28 Kinder das Tennisspielen neu erlernen und auch weiterentwickeln. Leider spielte das Wetter heuer an einem Tag nicht mit, somit konnte der Tenniskurs an nur 2 Vormittagen abgehalten werden. Vielen Dank an die Trainer!

Fußball Highlight in Oberndorf ⚽🔥

Am Sonntag, 10. August, um 16:00 Uhr empfingen unsere Damen den Rekordmeister und Seriensieger des Cups – die SKN St. Pölten Frauen. Mit Ehrgeiz, Kampf und Teamgeist bot das Team eine mega Leistung gegen den übermächtigen Gegner. Vor über 300 begeisterten Fans entwickelte sich ein echtes Fußballfest bei traumhaftem Wetter. Trotz des 0:9-Ergebnisses war es

ÖFB-CUP- Kracher der Mädels in Oberndorf ⚽🔥

Österreichs beste Frauenmannschaft zu Gast bei uns! 🤩 In der 1. Runde des ÖFB Frauen-Cups dürfen wir am 10. August 2025 niemand Geringeren als denSKN St. Pölten in Oberndorf begrüßen –🔹 Rekordmeister der Österreichischen Bundesliga🔹 Rekord-Cupsieger🔹 Champions-League-Teilnehmerinnen Nach dem Frühschoppen der Jugend 💚 wartet ab 16:00 Uhr ein echtes Fußball-Highlight auf euch! 📍 Sportplatz Oberndorf🕓

KUGELSCHUPFA 2025 & Frühschoppen

Am Freitag, den 27. Juni 2025, fand das alljährliche „Kuglschupfa“ statt – und das heuer mit einem neuen Teilnehmerrekord: 48 Mannschaften kämpften bei bester Stimmung und sportlichem Ehrgeiz um den heißbegehrten Turniersieg. Auch die kleine Zwangspause aufgrund des Regens war kein Grund aufzugeben.💪🏼 Was für ein Turnier! Nach hitzigen Spielen und spannenden Entscheidungen sah das