Hobbymatch gegen Dorfstetten

Starke Leistung führt zu einem nie gefährdeten 4:2 Sieg in Dorfstetten.

Am Samstag, um 19:30 hatten wir das Vergnügen, nach Dorfstetten fahren zu dürfen. Raus aus der wohlig warmen Kabine begannen wir bei 5°C mit dem Aufwärmen.

Im Gegensatz zu den vergangenen Spielen, wollten wir von der ersten Minute 100% da sein. Das gelang uns wirklich gut und so konnten wir die Dorfstettner von Beginn an unter Druck setzen. Es war noch nicht einmal die erste Minute um, da setzte Daniel Weigl nach Flanke von Fröschl Patrick den Ball knapp über das Tor. St. Georgen/Leys hatte das Spiel komplett unter Kontrolle, doch in Minute 10 wurde aus einen abgerissenen Schuss der Gastgeber, ein herrlicher Lochpass. Der Stürmer, der aus abseitsverdächtiger Position startete, ließ sich nicht zweimal bitten und schob zum 1:0 für Dorfstetten ein.

Doch diesmal ließen sich die Bründler nicht hängen und erzielten postwendend durch Daniel Weigl das 1:1.Wir erarbeiteten sich danach Chance um Chance, doch scheiterten entweder an der Stange oder am gegnerischen Tormann. Wenig später kam aber die Erlösung! Die Sport Union St. Georgen/Leys konnte noch vor der Halbzeit durch einen Doppelschlag von Markus Resel nach herrlichen Assists von Hannes Haselmayer und Alfred Kalkus auf 1:3 stellen. Die letzten 10 Minuten vor Halbzeitpfiff verwaltete man das Spiel, wodurch das schöne Spiel der Bründler etwas abflachte.

In der zweiten Halbzeit versuchte man gleich wieder an die gute Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen, dies gelang gut. Doch auch die Dorfstettner fanden im Mittefeld etwas besser ins Spiel, konnten jedoch kaum zwingende Akzente nach vorne setzen. So war es wieder Daniel Weigl, der nach Steilpass von Markus Resel, den Tormann umkurvte und auf 1:4 stellte. Dieses Tor war die Erlösung für die Bründler und die Spielentscheidung zu gleich. Danach gab es noch einige gute Chancen, die aber allesamt ungenützt blieben. In den Schlussminuten konnten die Gastgeber nach einem Konter noch auf 2:4 verkürzen. 

Fazit: Eine wirklich geschlossen gute Leistung der gesamten Mannschaft. Wenig Fehlpässe und ein kontrollierter Spielaufbau waren das Mittel zum Sieg. Alle Spieler inklusive Einwechselspieler zeigten eine Top Leistung! Man kämpfte miteinander und für einander. Auf solche Leistungen kann man aufbauen!

Nächstes Spiel: Am Freitag den 13.10 um 19:30 in St.Georgen an der Leys gegen den HC Reinsberg

WICHTIG: Bei diesem Spiel findet die offizielle Übergabe unserer neuen Dressen, gesponsert von unserem Bürgermeister Dipl-Ing. Stefan Schuster, statt.

Auch die Machballspende übernimmt dankenswerterweise unser Bürgermeister.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Das könnte dich auch interessieren...

HERBST Ausgabe UNION Aktuell

Hier gibt´s die neue und brandaktuelle Ausgabe unseres Vereinsmagazins! Druckfrisch gibt´s hier unsere neue Unionzeitung. In den kommenden Tagen erhalten unsere Mitglieder diese natürlich auch noch per Post. Bis dahin einfach raufklicken und schon kannst du dir die neue Ausgabe ansehen und aktiv in den HERBSTstarten! Viel Spaßt!!! Obmann Paul Magg

Eltern-Kind-Turnen & Kindergarten Turnen

Die SPORTUNION St. Georgen/Leys bietet auch heuer wieder ein Turnangebot für unsere "kleinsten" Mitglieder an... Eltern-Kind Turnen wir laden alle Kinder im Krabbelalter bis 3 Jahre ein Es muss mindestens 1 Aufsichtsperson anwesend sein. Anmeldung bei Verena Fahrngruber 0664/49 80 006 15.30 - 16.30 Kindergarten Turnen Wir laden alle Kinder von 4-6Jahre ein Anmeldung bei

Fit in den Winter für Jung & Alt!

“Fit im Herbst” lautet auch heuer unser Motto, egal ob Pilates mit Silvia, BBP/ Zirkeltraining & Wirbelsäulengymnastik mit Poid Affengruber , “Gesund Bewegen 50+” mit Gerhard Glinz oder unser neues Angebot Yoga mit Tanja Wippl. Jung und Junggebliebene können gerne unsere Angebote von Mo bis Donnerstag nutzen. Danke an  alle Vorturner, dass sie jeden Einzelnen

Vani – Eine Ära geht zu Ende ⚽ #6

Am 20.09.2025 beim Derby gegen Melk wurde eine ganz besondere Spielerin offiziell verabschiedet: unsere Nummer 6, Vanessa „Vani“ Rasch Rausch Wagesreiter. Zum Abschied sponserte sie auch den Matchball – der den Mädels Glück brachte & einen 2:1 Erfolg 💙 Seit ihrem Vereinsbeitritt am 06. August 2009 war Vani über 14 Jahre lang ein unverzichtbarer Teil

Mariazellmarsch 13.+14.9.2025

8 wanderfreudige Unionmitglieder starteten am Samstag  mittags  beim Union Sporthaus  zur 1. Etappe nach Mariazell. Die Route führte über den Schlagerboden – Winterbach – Puchenstuben  zum  Etappenziel am Turmkogel.  Am Sonntagmorgen  wurde bei recht passablem Wetter – entgegen einer regenreichen Prognose – die Etappe nach Mariazell in Angriff genommen – diese führte über Gösing –