Hobbymatch gegen Dorfstetten

Starke Leistung führt zu einem nie gefährdeten 4:2 Sieg in Dorfstetten.

Am Samstag, um 19:30 hatten wir das Vergnügen, nach Dorfstetten fahren zu dürfen. Raus aus der wohlig warmen Kabine begannen wir bei 5°C mit dem Aufwärmen.

Im Gegensatz zu den vergangenen Spielen, wollten wir von der ersten Minute 100% da sein. Das gelang uns wirklich gut und so konnten wir die Dorfstettner von Beginn an unter Druck setzen. Es war noch nicht einmal die erste Minute um, da setzte Daniel Weigl nach Flanke von Fröschl Patrick den Ball knapp über das Tor. St. Georgen/Leys hatte das Spiel komplett unter Kontrolle, doch in Minute 10 wurde aus einen abgerissenen Schuss der Gastgeber, ein herrlicher Lochpass. Der Stürmer, der aus abseitsverdächtiger Position startete, ließ sich nicht zweimal bitten und schob zum 1:0 für Dorfstetten ein.

Doch diesmal ließen sich die Bründler nicht hängen und erzielten postwendend durch Daniel Weigl das 1:1.Wir erarbeiteten sich danach Chance um Chance, doch scheiterten entweder an der Stange oder am gegnerischen Tormann. Wenig später kam aber die Erlösung! Die Sport Union St. Georgen/Leys konnte noch vor der Halbzeit durch einen Doppelschlag von Markus Resel nach herrlichen Assists von Hannes Haselmayer und Alfred Kalkus auf 1:3 stellen. Die letzten 10 Minuten vor Halbzeitpfiff verwaltete man das Spiel, wodurch das schöne Spiel der Bründler etwas abflachte.

In der zweiten Halbzeit versuchte man gleich wieder an die gute Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen, dies gelang gut. Doch auch die Dorfstettner fanden im Mittefeld etwas besser ins Spiel, konnten jedoch kaum zwingende Akzente nach vorne setzen. So war es wieder Daniel Weigl, der nach Steilpass von Markus Resel, den Tormann umkurvte und auf 1:4 stellte. Dieses Tor war die Erlösung für die Bründler und die Spielentscheidung zu gleich. Danach gab es noch einige gute Chancen, die aber allesamt ungenützt blieben. In den Schlussminuten konnten die Gastgeber nach einem Konter noch auf 2:4 verkürzen. 

Fazit: Eine wirklich geschlossen gute Leistung der gesamten Mannschaft. Wenig Fehlpässe und ein kontrollierter Spielaufbau waren das Mittel zum Sieg. Alle Spieler inklusive Einwechselspieler zeigten eine Top Leistung! Man kämpfte miteinander und für einander. Auf solche Leistungen kann man aufbauen!

Nächstes Spiel: Am Freitag den 13.10 um 19:30 in St.Georgen an der Leys gegen den HC Reinsberg

WICHTIG: Bei diesem Spiel findet die offizielle Übergabe unserer neuen Dressen, gesponsert von unserem Bürgermeister Dipl-Ing. Stefan Schuster, statt.

Auch die Machballspende übernimmt dankenswerterweise unser Bürgermeister.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Das könnte dich auch interessieren...

Kindertenniskurs 2025

Auch dieses Jahr war der Kindertenniskurs wieder ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Tennistrainer Thomas Daxböck und Matteo Semmelmeyer konnten 28 Kinder das Tennisspielen neu erlernen und auch weiterentwickeln. Leider spielte das Wetter heuer an einem Tag nicht mit, somit konnte der Tenniskurs an nur 2 Vormittagen abgehalten werden. Vielen Dank an die Trainer!

Fußball Highlight in Oberndorf ⚽🔥

Am Sonntag, 10. August, um 16:00 Uhr empfingen unsere Damen den Rekordmeister und Seriensieger des Cups – die SKN St. Pölten Frauen. Mit Ehrgeiz, Kampf und Teamgeist bot das Team eine mega Leistung gegen den übermächtigen Gegner. Vor über 300 begeisterten Fans entwickelte sich ein echtes Fußballfest bei traumhaftem Wetter. Trotz des 0:9-Ergebnisses war es

ÖFB-CUP- Kracher der Mädels in Oberndorf ⚽🔥

Österreichs beste Frauenmannschaft zu Gast bei uns! 🤩 In der 1. Runde des ÖFB Frauen-Cups dürfen wir am 10. August 2025 niemand Geringeren als denSKN St. Pölten in Oberndorf begrüßen –🔹 Rekordmeister der Österreichischen Bundesliga🔹 Rekord-Cupsieger🔹 Champions-League-Teilnehmerinnen Nach dem Frühschoppen der Jugend 💚 wartet ab 16:00 Uhr ein echtes Fußball-Highlight auf euch! 📍 Sportplatz Oberndorf🕓

KUGELSCHUPFA 2025 & Frühschoppen

Am Freitag, den 27. Juni 2025, fand das alljährliche „Kuglschupfa“ statt – und das heuer mit einem neuen Teilnehmerrekord: 48 Mannschaften kämpften bei bester Stimmung und sportlichem Ehrgeiz um den heißbegehrten Turniersieg. Auch die kleine Zwangspause aufgrund des Regens war kein Grund aufzugeben.💪🏼 Was für ein Turnier! Nach hitzigen Spielen und spannenden Entscheidungen sah das