Nach einen Unentschieden und zwei Siegen in der Vorbereitung konnte unsere Hobbymannschaft auch erfolgreich in die Meisterschaft starten. Am Freitag dem 8. September startete endlich wieder die Meisterschaft, zu Gast war der Mitabsteiger aus der 1 Liga der HFC Matzleinsdorf. Schon vor Beginn des Spiels gab es Grund zur Freude, die Mannschaft wurde mit neuen Dressen, gesponsert durch unseren Bürgermeister Stefan Schuster, überrascht.
Hierfür ein GROßES DANKE an unseren Bürgermeister.
Nun zum Spiel. Voller Motivation und Tatendrang starteten wir in die Partie. Wir konnten relativ früh in Führung gehen, nach einem schön getretenen Eckball von Reinhard Fahrngruber brauchte Daniel Weigl nur mehr einnicken und es stand 1:0 für die Hobby aus St.Georgen/Leys. Nach dem Tor nahmen wir das Spiel plötzlich zu locker, und von Motivation, Kampf und Zusammenspiel war leider kaum mehr was zu sehen. Vom Sturm bis zurück in die Verteidigung war Laufbereitschaft Mangelware und so kam auch Unruhe in die Mannschaft. So kam es wie es kommen musste und kurz vor der Halbzeit konnten die Gäste durch einen platzierten Schuss ins lange Eck auf 1:1 stellen. Das war dann auch der Halbzeitstand.
Nach einer ernsten Halbzeitansprache, versuchten wir das Spiel nochmal von neuen zu beginnen und die erste Halbzeit zu vergessen. Das gelang uns ganz gut, plötzlich wurde wieder gelaufen, gekämpft und gespielt. Man sah eine komplett andere Mannschaft als in der ersten Spielhälfte. So konnte man den Gegner stets unter Druck setzten und erarbeitete sich das verdiente 2:1. Nach einen Schuss von Markus Resel konnte der Tormann den Ball nicht fest halten und dieser rollte ins Tor. Trotz heftiger Proteste der Gegner, dass der Ball nicht hinter der Linie war, blieb der Schiedsrichter in dieser kniffligen Situation bei seiner Entscheidung. Im Fortlauf der zweiten Halbzeit konnte man gute offensive Akzente setzen. Durch einen Elfmeter, herausgeholt durch Daniel Weigl, konnte Mario Wutzl die Führung auf 3:1 ausbauen. Doch auch der HFC Matzleinsdorf konnte immer wieder gute Offensivaktionen verbuchen. Den Schlusspunkt setzten trotzdem die Brindler, Stefan Schuster jun. verwandelte einen scharfen Freistoß ins Tormanneck.
Fazit: Ein verdienter Sieg, aber mit etwas Bauchweh. Beim nächsten Spiel muss man einfach die Leistung über 90 Minuten bringen. Egal Kopf hoch, erste Halbzeit vergessen, und auf die zweite Halbzeit aufbauen!!!
Und dann mit Vollgas zum Derby ins Dürrhäusl
Nächstes Spiel: 15.September um 19:30 (HC Dürrhäusl – SU St. Georgen/Leys)
- Link zur Fotogalerie
- Link zum Spielbericht (Melktaler-Hobbyliga.at)