Bründl Herren 1 feiern souveränen 7:2-Heimsieg gegen Strengberg – Doppelstärke sichert klare Entscheidung

Bei idealen Tennisbedingungen, Sonne satt, aber angenehme Temperaturen, ging am Samstag das zweite Meisterschaftsspiel der Bründl Herren 1 über die Bühne – mit einem deutlichen und verdienten 7:2-Erfolg gegen Strengberg 1.

Schon in den Einzeln zeigte sich die starke Form des Heimteams. Allen voran Daniel Faschingleitner, der seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis stellte. Mit präzisen Grundschlägen und kluger Spielweise ließ er seinem Gegner keine Chance – klarer Zwei-Satz-Sieg!

Ebenso souverän agierte Lukas Gassner, diesmal als Nummer 2 im Einsatz. Mit einem ungefährdeten 6:2, 6:2 bestätigte er seine gute Frühform.

Weniger erfreulich verlief der Einzelauftritt von Christoph Thaler. Nach einem 5:7 im ersten Satz kämpfte er sich zurück und gewann den zweiten Satz klar mit 6:2. Leider fehlte im dritten Satz die Konstanz – 3:6 und damit ein Punkt für Strengberg.

Keine Blöße gab sich Christoph Mitterauer. Mit einem glatten 6:0 und 6:2 holte er sicher den dritten Punkt für Bründl.

Einen starken Auftritt legte auch Martin Schagerl hin. Mit 6:4 und 6:0 ließ er seinem Gegner im zweiten Satz keine Luft und punktete für die Heimmannschaft.

Claus Hochauer hingegen musste sich trotz engagierter Leistung mit 5:7 und 4:6 knapp geschlagen geben.

Zwischenstand nach den Einzeln: 4:2 für Bründl – beste Ausgangslage für die Doppel.

Taktisch klug entschieden sich die Bründler für personelle Änderungen im Doppel. Christoph Tod wurde aktiviert und gemeinsam mit Daniel Faschingleitner aufgestellt. Die beiden lieferten ein hochspannendes Match, das an Dramatik nicht zu überbieten und im Match-Tiebreak mit 10:7 für Bründl entschieden wurde – ein emotionaler und wichtiger Punkt!

Auch das zweite Doppel mit Thaler/Mitterauer überzeugte auf ganzer Linie. Mit 6:2, 6:3 ließen sie ihren Gegnern keine Chance und holten den sechsten Punkt – alle Chancen voll zu punkten.

Im letzten Doppel sorgten Gassner/Hochauer für den Schlusspunkt. Nach einem starken ersten Satz (6:3) wurde es im zweiten nochmals spannend – doch auch dieser ging mit 7:5 an Bründl.

Endstand: 7:2 – ein klarer Heimsieg und vier wichtige Punkte in der Tabelle.

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, taktischem Geschick im Doppel und glänzenden Auftritten einzelner Spieler ist Bründl Herren 1 auf einem sehr guten Weg in der Meisterschaft 2025. Weiter so!

Das könnte dich auch interessieren...

Kindertenniskurs 2025

Auch dieses Jahr war der Kindertenniskurs wieder ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Tennistrainer Thomas Daxböck und Matteo Semmelmeyer konnten 28 Kinder das Tennisspielen neu erlernen und auch weiterentwickeln. Leider spielte das Wetter heuer an einem Tag nicht mit, somit konnte der Tenniskurs an nur 2 Vormittagen abgehalten werden. Vielen Dank an die Trainer!

Fußball Highlight in Oberndorf ⚽🔥

Am Sonntag, 10. August, um 16:00 Uhr empfingen unsere Damen den Rekordmeister und Seriensieger des Cups – die SKN St. Pölten Frauen. Mit Ehrgeiz, Kampf und Teamgeist bot das Team eine mega Leistung gegen den übermächtigen Gegner. Vor über 300 begeisterten Fans entwickelte sich ein echtes Fußballfest bei traumhaftem Wetter. Trotz des 0:9-Ergebnisses war es

ÖFB-CUP- Kracher der Mädels in Oberndorf ⚽🔥

Österreichs beste Frauenmannschaft zu Gast bei uns! 🤩 In der 1. Runde des ÖFB Frauen-Cups dürfen wir am 10. August 2025 niemand Geringeren als denSKN St. Pölten in Oberndorf begrüßen –🔹 Rekordmeister der Österreichischen Bundesliga🔹 Rekord-Cupsieger🔹 Champions-League-Teilnehmerinnen Nach dem Frühschoppen der Jugend 💚 wartet ab 16:00 Uhr ein echtes Fußball-Highlight auf euch! 📍 Sportplatz Oberndorf🕓

KUGELSCHUPFA 2025 & Frühschoppen

Am Freitag, den 27. Juni 2025, fand das alljährliche „Kuglschupfa“ statt – und das heuer mit einem neuen Teilnehmerrekord: 48 Mannschaften kämpften bei bester Stimmung und sportlichem Ehrgeiz um den heißbegehrten Turniersieg. Auch die kleine Zwangspause aufgrund des Regens war kein Grund aufzugeben.💪🏼 Was für ein Turnier! Nach hitzigen Spielen und spannenden Entscheidungen sah das