Generalversammlung der Sportunion Raika St. Georgen/Leys

Am 5. April fand im GH Hueber die Generalversammlung der Sportunion St. Georgen/Leys statt, und den zahlreich erschienenen Mitgliedern, unter ihnen auch Bürgermeister DI Stefan Schuster und Altbürgermeister Josef Pieber, wurde einiges geboten. Neben den spannenden Berichten der einzelnen Sektionen, welche heuer zum ersten Mal mit einer bildreichen PowerPoint Präsentation begleitete wurden, zeigte auch die Turnergruppe der „Wieselakrobaten“ mit einem akrobatischen und  schwungvollen Auftritt, was sie alles können. Allen voran mit dem jungen Unionmitglied Sahra Pieber und ihrer beindruckenden Kür. ►Hier gibts die PowerPoint als pdf zur Ansicht!

Obmann Mag. Paul Magg bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern und auch den zahlreichen freiwilligen Helfern und Förderern für die gute Arbeit sowie deren Unterstützung und strich die vielen neuen Projekte hervor, welche in den letzten zwei Jahren, auch dank der finanziellen Unterstützung der Gemeinde sowie der Förderstellen des Landes NÖ, NÖFV und Sportunion NÖ und der tatkräftigen freiwilligen Unterstützung der Mitglieder umgesetzt werden konnten. U.a eine neue Homepage, neue Teamweare (blaues Polo), neues Flutlicht, Sanierung der Tennismauer, Sanierung der WC Analgen im Sportgebäude, neues Buchung-System für Tennis sowie ein neuer Online Kalender samt digitaler Cloud für die Vereinsarbeit usw.

Im Anschluss daran folgte die Neuwahl des Vorstandes. Bis auf wenige Positionen gab es beim Vorstandsteam keine Veränderungen. Anstelle von Handl Conny stand Wolfgang Scharner als neuer Sektionsleiter Ski zur Wahl. Frau Handl wechselte in die Funktion der Schriftführerin Stellv. Anstelle des langjährigen Kassier Stamminger Johann stand sein bisheriger Stellvertreter Faschingleitner Andreas als neuer Kassier zur Wahl. Als sein Stellvertreter kandidierte Herr Aichinger Johannes.Die Wahl wurde von Bürgermeister DI Stefan Schuster durchgeführt. Der Obmann sowie das gesamte Vorstandsteam wurden von der Generalversammlung einstimmig gewählt. Hier gelangen sie zur Übersicht über den neuen Vorstand.

Obmann Magg bedankt sich bei allen Mitgliedern für das Vertrauen und bedankte sich besonderes bei den beiden ausgeschieden langjährigen Funktionieren Herrn Gassner Gerhard von der Sektion Tennis und beim langjährigen Kassier und Union- Urgestein Stamminger Johann, welcher über 40 Jahre die Finanzen der Sportunion lenkte und diese ehrenamtliche Arbeit auch bravourös meistertet.

Im Anschluss an die Wahl wurden vom Obmann und dessen Team die verdienten und langjährigen Mitglieder für ihre 25-jährige bzw. 40-jährige Mitgliedschaft bei der Sportunion ausgezeichnet. Danach folgten die Ansprachen und Grußworte von Bürgermeister DI Stefan Schuster und dem Vertreter des Hauptsponsor Bankstellenleiter Prok. Martin Luger von der Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel. Zum Abschluss betonte Obmann Magg nochmals die Bedeutung der Sportunion sowohl in Sachen Bewegung und Sport, als auch als gesellschaftlichen Gemeinschaftsfaktor und schloss mit den Worten: Wir alle sind die Union und es liegt an uns allen, sie mit Leben und Kraft zu erfüllen! Mach mit – Stay Fit!

►Hier gehts zur Fotogalerie

Das könnte dich auch interessieren...

SOMMER Ausgabe UNION Aktuell

Hier gibt´s die neue und brandaktuelle Ausgabe unseres Vereinsmagazins! Druckfrisch gibt´s hier unsere neue Unionzeitung. In den kommenden Tagen erhalten unsere Mitglieder diese natürlich auch noch per Post. Bis dahin einfach raufklicken und schon kannst du dir die neue Ausgabe ansehen und aktiv in den SOMMER starten! Viel Spaßt!!! Obmann Paul Magg

Verdienter Auswärtssieg für Herrenmannschaft 2 Toller Auftritt unserer Tennisherren in Kematen!

Aufstellung: Roman Zeller, Martin Schagerl, Adi Tuna, Leopold Grubner, Raphael Kriener und Alexander Scharner Spielbeginn war wie gewohnt um 9 Uhr im Tenniszentrum in Kematen. Roman Zeller musste sich trotz Satzgewinn im ersten Satz und einer guten Leistung in drei Sätzen geschlagen geben. Martin Schagerl dominierte sein Match und gewann souverän in zwei Sätzen. Adi

Bründl Herren 1 – Glühende Saiten, heiße Kämpfe und ein Hauch von Drama: 6:3-Sieg gegen Wieselburg!

Bei sommerlichen Temperaturen trat unsere Herren 1 Mannschaft zum Mannschaftsmeisterschaftsspiel auswärts gegen Wieselburg an. Nach einer intensiven und kämpferischen Begegnung konnte das Team einen verdienten 6:3-Gesamtsieg mit nach Hause nehmen.   Einzelpartien: Hitzeschlacht mit starkem Teamgeist Daniel Faschingleitner hatte im ersten Satz Startschwierigkeiten, konnte sich jedoch eindrucksvoll zurückkämpfen. In einem kräftezehrenden Dreisatzmatch behielt er am

⚽-Saison Over & Out

Nach einem etwas holprigen Start kämpfte sich unser Landesliga-Team mit viel Herzblut und Teamgeist noch auf den fantastischen 3. Tabellenrang! Trotz verletzungsbedingter Ausfälle und kleinem Kader wurde nie aufgegeben. Es wurde zusammengehalten, gekämpft und geliefert. Besonders stark: die Unterstützung und der Einsatz unserer Gebietsliga-Mädels, die immer wieder eingesprungen sind und gezeigt haben, was echter Teamspirit