Generalversammlung 2024

Am 28. September 2024 fand im GH Hueber die Generalversammlung der Sportunion St. Georgen/Leys statt, und den zahlreich erschienenen Mitgliedern, unter ihnen Bürgermeister Alois Mellmer und Ehrenmietglied Franz Langwieser und der Vizepräsident der Sportunion NÖ Gerhard Glinz, wurde einiges geboten.

Den Anfang machte ein großartig gestalteter visueller Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre. In ihren Grußworten und Ansprachen ließen der Obmann Paul Magg und die zahlreichen Ehrengäste die abgelaufen Funktionsperiode noch einmal Revue passieren und betonten die besondere Bedeutung der Sportunion für das sportliche und gesellschaftliche Miteinander in St. Georgen/Leys und bedankten sich bei allen Mitgliedern, Förderern und Helfern für ihren tollen ehrenamtlichen sowie auch finanziellen Einsatz für die Sportunion.

Im Anschluss daran folgte der Bericht der Kassaprüfer sowie die einstimmige Entlastung des Kassiers und dann die Neuwahl des Vorstandes. Bis auf wenige Positionen gab es beim Vorstandsteam keine Veränderungen. Die Wahl wurde von Bürgermeister Alois Mellmer durchgeführt. Der Obmann sowie das gesamte Vorstandsteam wurden von der Generalversammlung einstimmig gewählt.

Obmann

Mag. Paul Magg
Obmann. Stv. Daniel Faschingleitner
Schriftführerin Birgit Faschingleitner
Schriftführerin Stv. Sandra Weigl
Kassier Andreas Faschingleitner
Kassier Stv. Johannes Aichinger
SL Wintersport Wolfgang Scharner
SL Stv. Wintersport Jürgen Grubner
SL Fußball Julia Haslinger
SL Stv. Fußball Markus Resel
Jugendleiter Fußball Daniel Weigl
Jugendleiter Stv. Fußball Melanie Fürst
SL Tennis Daniel Faschingleitner
SL Stv. Tennis Christoph Baier
Sportlicher Leiter Tennis Christoph Thaler
SL Breitensport Michaela Scharner
SL Stv. Breitensport Roswitha Faschingleitner
EDV Angela Pieber
SL Hütte Annemarie Zehetner
SL Stv. Hütte Walter Schachinger

Obmann Paul Magg bedankte sich bei allen Mitgliedern für das Vertrauen und besonders bei den ausgeschiedenen Funktionären. Im Anschluss an die Wahl wurden vom Obmann und dessen Team die verdienten und langjährigen Mitglieder für ihre 25-jährige bzw. 40-jährige und auch 50-jährige Mitgliedschaft bei der Sportunion ausgezeichnet.  Im Anschluss an die Generalversammlung lud Obmann Paul Magg zum gemütlichen Beisammensein.

Das könnte dich auch interessieren...

Kindertenniskurs 2025

Auch dieses Jahr war der Kindertenniskurs wieder ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Tennistrainer Thomas Daxböck und Matteo Semmelmeyer konnten 28 Kinder das Tennisspielen neu erlernen und auch weiterentwickeln. Leider spielte das Wetter heuer an einem Tag nicht mit, somit konnte der Tenniskurs an nur 2 Vormittagen abgehalten werden. Vielen Dank an die Trainer!

Fußball Highlight in Oberndorf ⚽🔥

Am Sonntag, 10. August, um 16:00 Uhr empfingen unsere Damen den Rekordmeister und Seriensieger des Cups – die SKN St. Pölten Frauen. Mit Ehrgeiz, Kampf und Teamgeist bot das Team eine mega Leistung gegen den übermächtigen Gegner. Vor über 300 begeisterten Fans entwickelte sich ein echtes Fußballfest bei traumhaftem Wetter. Trotz des 0:9-Ergebnisses war es

ÖFB-CUP- Kracher der Mädels in Oberndorf ⚽🔥

Österreichs beste Frauenmannschaft zu Gast bei uns! 🤩 In der 1. Runde des ÖFB Frauen-Cups dürfen wir am 10. August 2025 niemand Geringeren als denSKN St. Pölten in Oberndorf begrüßen –🔹 Rekordmeister der Österreichischen Bundesliga🔹 Rekord-Cupsieger🔹 Champions-League-Teilnehmerinnen Nach dem Frühschoppen der Jugend 💚 wartet ab 16:00 Uhr ein echtes Fußball-Highlight auf euch! 📍 Sportplatz Oberndorf🕓

KUGELSCHUPFA 2025 & Frühschoppen

Am Freitag, den 27. Juni 2025, fand das alljährliche „Kuglschupfa“ statt – und das heuer mit einem neuen Teilnehmerrekord: 48 Mannschaften kämpften bei bester Stimmung und sportlichem Ehrgeiz um den heißbegehrten Turniersieg. Auch die kleine Zwangspause aufgrund des Regens war kein Grund aufzugeben.💪🏼 Was für ein Turnier! Nach hitzigen Spielen und spannenden Entscheidungen sah das