Bründl hatte am Donnerstag die zuvor abgebrochene Partie zu Ende gespielt und stand am Samstag bereits wieder vor einer neuen Herausforderung – einem Heimspiel gegen den Tabellenführer Euratsfeld 1. Bei den Einzelspielen war es für die Bründler, mit Ausnahme von Lukas Gassner, leider schwierig, Punkte zu erzielen, und so lag man bereits mit einem klaren 1:5-Rückstand zurück. Trotzdem ließ sich Bründl nicht entmutigen und setzte alles daran, in den Doppelspielen zwei Siege zu erringen und somit zumindest einen Punkt aus dieser Begegnung mitzunehmen.
Im 1er Doppel traten Tod/Gassner an, im 2er Doppel Faschingleitner/Resel und im 3er Doppel Wutzl/Kriener. Es gelang beinahe, das Ziel zu erreichen. Das 1er Doppel dominierte das Spiel und sicherte sich einen klaren Sieg mit 6:2 und 6:4. Im 2er Doppel geriet das Bründler Team zunächst mit 0:3 in Rückstand, konnte jedoch das Blatt wenden und den ersten Satz mit 6:4 für sich entscheiden. Der zweite Satz spiegelte das Geschehen im ersten Satz wider. Erneut gerieten sie schnell in Rückstand, schafften es jedoch diesmal nicht, ihn aufzuholen. Im entscheidenden Tiebreak um den Punkt musste unser Team jedoch eine Niederlage hinnehmen und unterlag mit 5:10.
Beim 3er Doppel war angesichts der Überlegenheit der Gegner leider kein Punktgewinn mehr möglich, und somit musste Bründl die erste Niederlage in diesem Spiel hinnehmen, was bedeutete, dass kein Punkt erzielt wurde. In der Zwischentabelle befindet sich Bründl mit insgesamt 7 Punkten nun im Mittelfeld.
Trotz der Niederlage können die Spieler von Bründl stolz auf ihren Kampfgeist und ihre Bemühungen sein. Sie haben gegen den Tabellenführer alles gegeben und waren nah dran, zumindest einen Punkt zu holen. Endstand: 2:7