Top motiviert und auf allen 3 Plätzen in parallel starteten wir in die Begegnung gegen Steinakirchen. Christoph Tod traf auf die Steinakirchner Nummer 1 und gewann glatt mit 6:4 und 6:1. Christoph Mitterauer musste gegen einen starken Gegner ran. Nachdem der erste Satz knapp mit 5:7 verloren ging, drehte Christoph richtig auf und holte sich den 2. Satz mit 6:0. Noch so einen Satz und der 2. Sieg gehört uns. Leider lief der 3. Satz nicht mehr so rund und Christoph musste sich mit 2:6 geschlagen geben. Eine Top Leistung lieferte einmal mehr Lukas. Ein spannender Schlagabtausch ab dem ersten Ballwechsel. Am Ende siegte Lukas in 3 Sätzen, wobei der 3. Satz beeindruckend mit 6:0 an Lukas ging. Christoph Thaler konnte zwar mit dem Gegner mitspielen, ihn aber nicht genug in Bedrängnis bringen, um an einen Sieg zu denken. Patrick und Leopold fanden sich starken Gegner gegenüber und mussten jeweils eine klare Niederlage einstecken. Nach den Einzelspielen stand es 2:4.
Die Doppelpaarungen wurden wie folgt zusammengestellt.
Christoph Tod / Lukas Gassner (1)
Daniel Faschingleitner / Leopold Grubner (2)
Christoph Thaler / Christoph Mitterauer (3)
Ein Sieg im Doppel würde zumindest einen Punkt für die Meisterschaft liefern. Daher musste Daniel Faschingleitner von der Zuschauerbank auf das Spielfeld. Christoph und Lukas legten leider einen Fehlstart hin und gaben den ersten Satz mit 2:6 ab. Besser lief es bei Christoph / Christoph. Schnell lagen sie 5:0 in Führung und holten sich den ersten Satz mit 6:3. Im zweiten Satz drehte sich das Bild. Christoph / Lukas holten sich den zweiten Satz mit 6:4, Christoph / Christoph gaben ihn mit 3:6 ab. Wieder mal Champions TieBreaks. Von Pech verfolgt verloren Christoph / Lukas 10:12 und Christoph / Christoph mit 7:10. Im 2er Doppel war trotz Daniel nicht viel zu holen. Die Paarung ging in 2 Sätzen klar an Steinakirchen. Am Ende hat uns mal wieder das Champions TieBreak Pech verfolgt und wir mussten Punktelos die Heimreise antreten.
Endstand: 2:7