Eine Herbstsaison zum Vergessen!

Nach dem Auftaktsieg gegen den FC Corona und der Niederlage gegen Dorfstetten, stand das Spiel gegen den FC Cornetto am Programm. Leider endete das Spiel wie auch gegen Dorfstetten mit 1:6. Im Unterschied zum vorangegangenen Match, waren wir aber von Anfang an unterlegen und so stand es bereits zur Pause 0:4. In der zweiten Halbzeit legten die Gegner noch zwei weitere Treffer nach und wir konnten nur den Ehrentreffer erzielen.

SU St.Georgen/Leys – FC Cornetto 1:6

Am 25. September ging es mit dem Spiel gegen den FC Kasten weiter. In dieser Partie waren wir zu Beginn die bessere Mannschaft, mussten aber nach etwa 20 Minuten das Tor zum 0:1 hinnehmen. Ab diesem Zeitpunkt waren die Gegner besser im Spiel und kamen so noch vor der Pause zum 2:0. Nach der Halbzeit starteten wir gut und konnten bereits nach wenigen Minuten den Anschlusstreffer erzielen. Da aber quasi im Gegenzug das 3:1 fiel und wenig später auch noch das 4:1, war das Match erneut früh entschieden.

FC Kasten – SU St.Georgen/Leys 4:1

Im 5. Meisterschaftsspiel durften wir die Jungs von Los Amigos bei uns in Bründl begrüßen. Leider gerieten wir wieder früh in Rückstand und in der Halbzeit stand es bereits 0:3 aus unserer Sicht. Die zweite Spielhälfte dominierten diesmal aber wir. Nach dem Anschlusstreffer von Thomas Penzenauer hatten wir noch mehrere gute Einschussmöglichkeiten, darunter ein vergebener Elfmeter, um die Partie noch zu drehen beziehungsweise zumindest noch einen Punkt zu holen. Leider blieben diese aber allesamt ungenützt und somit standen wir am Ende wieder mit leeren Händen da.

SU St.Georgen/Leys – Los Amigos 1:3

Als nächstes stand das Spiel in Kolm am Programm. Nachdem die Kolmer zu dem Zeitpunkt die Tabelle anführten, vermuteten wir eine schwere Aufgabe, was sich auch nach kurzer Zeit bestätigte. Die Gegner hatten von Beginn weg mehr Spielanteile und waren uns nahezu in allen Situationen überlegen. Zusätzlich hatten wir bei zwei Aluminiumtreffern Pech und so endete das Spiel 0:6.

SFC Kickers Kolm – SU St.Georgen/Leys 6:0

Am 15. Oktober sollte die verschobene Begegnung gegen den HFC Matzleinsdorf nachgeholt werden. Da aber die Gegner zu wenig Spieler hatten, wurde die Partie am grünen Tisch mit 3:0 für uns gewertet.

SU St.Georgen/Leys – HFC Matzleinsdorf 3:0

Somit stehen wir am Ende der Herbstsaison mit nur 6 Punkten am vorletzten Platz der Tabelle. Das Bittere daran ist, dass die Trainingsbeteiligung den gesamten Herbst über gut bis sehr gut war, wir jedoch das Ganze nicht in den Spielen abrufen konnten. Für einen versöhnlichen Abschluss könnten wir noch im Cup-Spiel gegen den FC Kapo sorgen, welches am 23. Oktober am Programm steht. Sollten wir dieses Spiel überstehen, würden wir erstmals im Halbfinale des Cups stehen.

SU St.Georgen/Leys – CF Kapo 07            Samstag, 23.10.2021, 17 Uhr

Das könnte dich auch interessieren...

HERBST Ausgabe UNION Aktuell

Hier gibt´s die neue und brandaktuelle Ausgabe unseres Vereinsmagazins! Druckfrisch gibt´s hier unsere neue Unionzeitung. In den kommenden Tagen erhalten unsere Mitglieder diese natürlich auch noch per Post. Bis dahin einfach raufklicken und schon kannst du dir die neue Ausgabe ansehen und aktiv in den HERBSTstarten! Viel Spaßt!!! Obmann Paul Magg

Eltern-Kind-Turnen & Kindergarten Turnen

Die SPORTUNION St. Georgen/Leys bietet auch heuer wieder ein Turnangebot für unsere "kleinsten" Mitglieder an... Eltern-Kind Turnen wir laden alle Kinder im Krabbelalter bis 3 Jahre ein Es muss mindestens 1 Aufsichtsperson anwesend sein. Anmeldung bei Verena Fahrngruber 0664/49 80 006 15.30 - 16.30 Kindergarten Turnen Wir laden alle Kinder von 4-6Jahre ein Anmeldung bei

Fit in den Winter für Jung & Alt!

“Fit im Herbst” lautet auch heuer unser Motto, egal ob Pilates mit Silvia, BBP/ Zirkeltraining & Wirbelsäulengymnastik mit Poid Affengruber , “Gesund Bewegen 50+” mit Gerhard Glinz oder unser neues Angebot Yoga mit Tanja Wippl. Jung und Junggebliebene können gerne unsere Angebote von Mo bis Donnerstag nutzen. Danke an  alle Vorturner, dass sie jeden Einzelnen

Vani – Eine Ära geht zu Ende ⚽ #6

Am 20.09.2025 beim Derby gegen Melk wurde eine ganz besondere Spielerin offiziell verabschiedet: unsere Nummer 6, Vanessa „Vani“ Rasch Rausch Wagesreiter. Zum Abschied sponserte sie auch den Matchball – der den Mädels Glück brachte & einen 2:1 Erfolg 💙 Seit ihrem Vereinsbeitritt am 06. August 2009 war Vani über 14 Jahre lang ein unverzichtbarer Teil

Mariazellmarsch 13.+14.9.2025

8 wanderfreudige Unionmitglieder starteten am Samstag  mittags  beim Union Sporthaus  zur 1. Etappe nach Mariazell. Die Route führte über den Schlagerboden – Winterbach – Puchenstuben  zum  Etappenziel am Turmkogel.  Am Sonntagmorgen  wurde bei recht passablem Wetter – entgegen einer regenreichen Prognose – die Etappe nach Mariazell in Angriff genommen – diese führte über Gösing –